Vorgang - Gesetzgebung
Gesetz zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft (G-SIG: 16019305)
16. Wahlperiode
- Bundesregierung
- Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 673/06)
- Nein, laut Verkündung (BGBl I)
- Verkündet
- 18.04.2007
- XVI/168
- K004
- 7483
- 22.09.2006BR-Drucksache 673/06 (Gesetzentwurf Bundesregierung)
- 16.11.2006BT-Drucksache 16/3438 (Gesetzentwurf Bundesregierung)
- 17.01.2007BT-Drucksache 16/4043 (Beschlussempfehlung und Bericht Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung)
- 03.11.20061. Durchgang
- 23.11.20061. Beratung
- 18.01.20072. Beratung
- 18.01.20073. Beratung
- 16.02.20072. Durchgang
Bezug: Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Abschaffung der Rahmenkompetenz des Bundes für den Hochschulbereich durch die Föderalismusreform; Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pflege der freien Wissenschaft (BVerfGE 35, 79, 114f; BVerfGE 94, 268, 285)
Inhalt: Regelung der über Drittmittel finanzierten Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Einführung eines eignen Befristungstatbestands, Verlängerung des Zeitrahmens für eine befristete Qualifizierungsphase von zwei Jahren für jedes minderjährige Kind, das von dem Beschäftigten betreut wird;
Wissenschaftszeitvertragsgesetz als Art. 1 der Vorlage, Änderung versch. §§ Hochschulrahmengesetz sowie des § 1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung; Neufassungsermächtigung für das HRG
Es entstehen keine Kosten.
Änderungen aufgrund der Ausschußempfehlung: Formulierungsänderungen aufgrund der neuen Gesetzgebungsbefugnis (s. Föderalismusreform); Befristungsregelungen für Juniorprofessoren liegen bis auf weiteres bei den Ländern.
Nebenschlagwörter: Befristetes Arbeitsverhältnis/Gesetz zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft * Wissenschaftler/Gesetz zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft * Hochschulrahmengesetz/Änderung und Aufhebung versch. §§ HRG betr. Wissenschaftszeitvertragsgesetz * Arzt/Änderung § 1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung betr. Wissenschaftszeitvertragsgesetz * Juniorprofessor
Inhalt: Regelung der über Drittmittel finanzierten Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Einführung eines eignen Befristungstatbestands, Verlängerung des Zeitrahmens für eine befristete Qualifizierungsphase von zwei Jahren für jedes minderjährige Kind, das von dem Beschäftigten betreut wird;
Wissenschaftszeitvertragsgesetz als Art. 1 der Vorlage, Änderung versch. §§ Hochschulrahmengesetz sowie des § 1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung; Neufassungsermächtigung für das HRG
Es entstehen keine Kosten.
Änderungen aufgrund der Ausschußempfehlung: Formulierungsänderungen aufgrund der neuen Gesetzgebungsbefugnis (s. Föderalismusreform); Befristungsregelungen für Juniorprofessoren liegen bis auf weiteres bei den Ländern.
Nebenschlagwörter: Befristetes Arbeitsverhältnis/Gesetz zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft * Wissenschaftler/Gesetz zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft * Hochschulrahmengesetz/Änderung und Aufhebung versch. §§ HRG betr. Wissenschaftszeitvertragsgesetz * Arzt/Änderung § 1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung betr. Wissenschaftszeitvertragsgesetz * Juniorprofessor