§ 3 Träger der Sozialhilfe
(1) Die Sozialhilfe wird von örtlichen und überörtlichen Trägern geleistet.
(2) 1Örtliche Träger der Sozialhilfe sind die kreisfreien Städte und die Kreise, soweit nicht nach Landesrecht etwas anderes bestimmt wird. 2Bei der Bestimmung durch Landesrecht ist zu gewährleisten, dass die zukünftigen örtlichen Träger mit der Übertragung dieser Aufgaben einverstanden sind, nach ihrer Leistungsfähigkeit zur Erfüllung der Aufgaben nach diesem Buch geeignet sind und dass die Erfüllung dieser Aufgaben in dem gesamten Kreisgebiet sichergestellt ist.
(3) Die Länder bestimmen die überörtlichen Träger der Sozialhilfe.
interne Verweise§ 34c SGB XII Zuständigkeit (vom 01.01.2022) ... diesem Abschnitt zuständigen Träger werden nach Landesrecht bestimmt. (2) Die §§ 3 , 6 und 7 sind nicht ...
§ 46b SGB XII Zuständigkeit (vom 01.01.2020) ... Landesrecht bestimmt, sofern sich nach Absatz 3 nichts Abweichendes ergibt. (2) Die §§ 3 , 6 und 7 sind nicht anzuwenden. (3) Das Zwölfte Kapitel ist nicht ...
§ 145 SGB XII Sofortzuschlag (vom 01.01.2025) ... Absätze 1 bis 3 zuständigen Träger werden nach Landesrecht bestimmt. Die §§ 3 , 6 und 7 sind nicht ...
Ermächtigungsgrundlage gemäß ZitiergebotStammnormen
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - 2 BvR 696/12 - (zu § 34 Absatz 1, Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und Satz 2, Absatz 4 bis Absatz 7 und § 34a in Verbindung mit § 3 Absatz 2 Satz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch)B. v. 27.08.2020 BGBl. I S. 1992
Zitat in folgenden NormenAsylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
neugefasst durch B. v. 05.08.1997 BGBl. I S. 2022; zuletzt geändert durch Artikel 8 Abs. 3 G. v. 23.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 449
§ 6b AsylbLG Einsetzen der Leistungen (vom 01.03.2015) ... Bestimmung des Zeitpunkts des Einsetzens der Leistungen nach den §§ 3 , 4 und 6 ist § 18 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch entsprechend ...
§ 12 AsylbLG Asylbewerberleistungsstatistik (vom 26.11.2019) ... für Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach den §§ 2 und 3 Absatz 3 in Verbindung mit den §§ 34 bis 34b des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch die ...
Berufliches Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG)
neugefasst durch B. v. 01.07.1997 BGBl. I S. 1625; zuletzt geändert durch Artikel 5 G. v. 25.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 63
Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)
Artikel 1 G. v. 23.12.2016 BGBl. I S. 3234; zuletzt geändert durch Artikel 6 G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 412
§ 241 SGB IX Übergangsregelung (vom 01.01.2025) ... als Rehabilitationsträger im Sinne dieses Buches die Träger der Sozialhilfe nach § 3 des Zwölften Buches , soweit sie zur Erbringung von Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit ...
Zitate in ÄnderungsvorschriftenGesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes und des Sozialgerichtsgesetzes
G. v. 10.12.2014 BGBl. I S. 2187
Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften
G. v. 17.07.2017 BGBl. I S. 2541, 2019 I S. 162
Gesetz zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
G. v. 20.12.2012 BGBl. I S. 2783
Gesetz zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und weiterer Gesetze
G. v. 23.05.2022 BGBl. I S. 760
Teilhabestärkungsgesetz
G. v. 02.06.2021 BGBl. I S. 1387
Artikel 1 TeilhStG Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch ... Abschnitt zuständigen Träger werden nach Landesrecht bestimmt. (2) Die §§ 3 , 6 und 7 sind nicht anzuwenden." 4e. In § 35 ... 34, benötigt wird." b) In Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „ § 3 Nummer 12, 26, 26a oder 26b" durch die Wörter „§ 3 Nummer 12, 26 oder 26a" ersetzt. ... die Wörter „§ 3 Nummer 12, 26, 26a oder 26b" durch die Wörter „ § 3 Nummer 12, 26 oder 26a" ersetzt. 14. In § 90 Absatz 2 Nummer 3 werden die Wörter ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/3_SGB_XII.htm