(1) Der Betreiber einer Feuerungsanlage nach
§ 1 Absatz 1 Nummer 1 und 3 hat vor der Inbetriebnahme den beabsichtigten Betrieb der Feuerungsanlage schriftlich oder elektronisch der zuständigen Behörde anzuzeigen und dabei die in der
Anlage 1 genannten Angaben vorzulegen.
(2) Abweichend von Absatz 1 hat der Betreiber einer bestehenden Feuerungsanlage den Betrieb der Feuerungsanlage schriftlich oder elektronisch der zuständigen Behörde bis zum 1. Dezember 2023 anzuzeigen und dabei die in der
Anlage 1 genannten Angaben vorzulegen.
(3) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht für Einzelfeuerungen, die nach
§ 4 Absatz 3 Satz 2 als Teil einer genehmigungsbedürftigen Feuerungsanlage zu aggregieren sind, sofern die Feuerungswärmeleistung der Einzelfeuerungen weniger als 1 Megawatt beträgt.
(4) 1Die zuständige Behörde kann verlangen, dass der Betreiber
- 1.
- bei einer schriftlichen Anzeige Mehrfachausfertigungen der Unterlagen, die der Anzeige beizufügen sind, übermittelt oder
- 2.
- bei einer elektronischen Anzeige die Unterlagen, die er der Anzeige beizufügen hat, auch in schriftlicher Form übermittelt.
2Die zuständige Behörde teilt dem Betreiber nach Eingang der Anzeige unverzüglich mit, welche zusätzlichen Unterlagen sie für die Registrierung benötigt.
3Sie registriert die Feuerungsanlage innerhalb eines Monats nach dem Eingang der Anzeige und der vollständigen Unterlagen.
4Die zuständige Behörde unterrichtet den Betreiber über die Registrierung.
(5)
1Der Betreiber einer nach den Absätzen 1 und 2 anzuzeigenden Feuerungsanlage hat der zuständigen Behörde jede emissionsrelevante Änderung vor ihrer Durchführung sowie den Wechsel des Betreibers und die endgültige Stilllegung der Anlage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, schriftlich oder elektronisch anzuzeigen.
2Die zuständige Behörde aktualisiert die Registrierung erforderlichenfalls.
3Die Pflicht zur Durchführung eines Änderungsgenehmigungsverfahrens nach
§ 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes oder eines Anzeigeverfahrens nach
§ 15 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bleibt davon unberührt.