Das
Sechste Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung - in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. Februar 2002 (BGBl. I S. 754, 1404, 3384), das zuletzt durch
Artikel 13 des Gesetzes vom 2. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 56) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
abweichendes Inkrafttreten am 01.01.2024
- 1.
- In § 13 Absatz 1 Satz 1 wird vor dem Punkt am Ende ein Semikolon und werden die Wörter „der Träger der Rentenversicherung berücksichtigt bei seiner Entscheidung die besonderen Belange von Pflegepersonen im Sinne des § 19 Satz 1 des Elften Buches" eingefügt.
Ende abweichendes Inkrafttreten
- 2.
- § 154 Absatz 3a Satz 4 wird wie folgt gefasst:
„Die von den Rentnerinnen und Rentnern zu tragenden Sozialversicherungsbeiträge berechnen sich, indem die Standardrente des betreffenden Kalenderjahres mit der Summe des von den Rentnerinnen und Rentnern zu tragenden Anteils des allgemeinen Beitragssatzes sowie des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes zur gesetzlichen Krankenversicherung und des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung des betreffenden Kalenderjahres vervielfältigt wird, deren jeweilige Höhe der Bekanntmachung des Gesamtsozialversicherungsbeitragssatzes nach § 20 Absatz 2a Satz 5 des Vierten Buches im Bundesanzeiger zu entnehmen ist."
- 3.
- In § 255e Absatz 2 wird die Erläuterung zu NQtSR wie folgt gefasst:
„NQtSR = Nettoquote der Standardrente für das laufende Kalenderjahr, die sich ermittelt, indem vom Wert 100 Prozent die Summe des von den Rentnerinnen und Rentnern zu tragenden Anteils des allgemeinen Beitragssatzes sowie des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes zur gesetzlichen Krankenversicherung und des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung des laufenden Kalenderjahres abgezogen wird, deren jeweilige Höhe der Bekanntmachung des Gesamtsozialversicherungsbeitragssatzes nach § 20 Absatz 2a Satz 5 des Vierten Buches im Bundesanzeiger zu entnehmen ist."
Artikel 10 PUEG Inkrafttreten (vom 16.12.2023) ... 1 bis 5a, 6 Buchstabe a und b, Nummer 7 bis 16, die Artikel 3, 6 Nummer 1, 2 und 4 bis 7 und Artikel 7 Nummer 1 treten am 1. Januar 2024 in Kraft. (4a) Artikel 2 Nummer 6 Buchstabe c tritt am 1. Juli ...
V. v. 17.06.2024 BGBl. 2024 I Nr. 194
Eingangsformel RWBestV 2024 ... vom 28. November 2018 (BGBl. I S. 2016) neu gefasst worden ist, § 154 Absatz 3a zuletzt durch Artikel 7 Nummer 2 des Gesetzes vom 19. Juni 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 155 ) geändert worden ist, § 228b zuletzt durch Artikel 1 Nummer 11 des Gesetzes vom 17. Juli ... Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I. S. 2575) neu gefasst worden ist, § 255e zuletzt durch Artikel 7 Nummer 3 des Gesetzes vom 19. Juni 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 155 ) geändert worden ist, § 255f durch Artikel 1 Nummer 12 des Gesetzes vom 28. November ...
G. v. 17.07.2023 BGBl. 2023 I Nr. 191