Nr. | Angabe | Erläuterung |
1 | Name des Lebensmittel- oder Futtermittelunternehmers | |
2 | Anschrift des Lebensmittel- oder Futtermittelunternehmers | |
3 | Probennummer | Laborinterne Nummer der Probe |
4 | Teilprobennummer | Werden Teile einer Probe unabhängig voneinander untersucht, so werden Teilproben gebildet. In diesem Fall ist die Nummer der unter- suchten Teilprobe anzugeben. |
5 | Art des untersuchten Erzeugnisses (Matrix) | Art des untersuchten Lebensmittels oder Futtermittels einschließlich Be- und Verarbeitungszustand. Bei Lebensmitteln ist, soweit vorhanden, die Verkehrsbezeichnung anzugeben. - Bei Einzelfuttermitteln sind die Futtermittelart nach Maßgabe des Artikels 15 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinien 79/373/EWG des Rates, 80/511/EWG der Kommission, 82/471/EWG des Rates, 83/228/EWG des Rates, 93/74/EWG des Rates, 93/113/EG des Rates und 96/25/EG des Rates und der Entscheidung 2004/217/EG der Kommission (ABl. L 229 vom 1.9.2009, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung und die Bezeich- nung des Einzelfuttermittels gemäß Artikel 16 Absatz 1 Buch- stabe a anzugeben. - Bei Mischfuttermitteln sind die Futtermittelart nach Maßgabe des Artikels 15 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 und die Tierart oder Tierkategorie nach Maßgabe des Artikels 17 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 anzugeben. - Bei Futtermittelzusatzstoffen ist dessen besondere Bezeichnung nach Maßgabe des Artikels 16 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buch- stabe a der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des Europäischen Par- laments und des Rates vom 22. September 2003 über Zusatz- stoffe zur Verwendung in der Tierernährung (ABl. L 268 vom 18.10.2003, S. 29, L 192 vom 29.5.2004, S. 34, L 98 vom 13.4.2007, S. 29) in der jeweils geltenden Fassung anzugeben. - Bei Vormischungen ist das Wort „Vormischung" anzugeben. |
6 | Betriebsart | Art des Betriebes, in dem die Probe genommen wurde (z. B. Molkerei, Schlachthof, Hersteller von Einzelfuttermitteln) |
7 | Probenahmeort | Bei Entnahme vom Erzeuger identisch mit Erzeugerort, sonst An- gabe der Gemeinde |
8 | Probenahmedatum | |
9 | Untersuchter Probenbestandteil | Art des untersuchten Probenbestandteils (z. B. essbarer Anteil), wenn die ausschließliche Angabe des untersuchten Erzeugnisses nicht eindeutig ist (z. B. Krabbenfleisch) |
10 | Analysierter Stoff (Parameter) | Angabe der analysierten Stoffe (Dibenzo-p-dioxin/Dibenzofuran- Kongenere, PCB-Kongenere); zusätzlich auch Angabe von Fett bzw. Trockenmasse, sofern sich die Analyseergebnisse darauf beziehen. Entsprechend sind in diesen Fällen die Bezugsparameter anzu- geben. |
11 | Einheit | Maßeinheit der Konzentrationen - bei Lebensmitteln für Dibenzo-p-dioxine, Dibenzofurane und dl-PCB in pg/g - bei Lebensmitteln für ndl-PCB in ng/g - bei Futtermitteln für Dibenzo-p-dioxine, Dibenzofurane und dl-PCB in ng/kg - bei Futtermitteln für ndl-PCB in µg/kg |
12 | Bezugsparameter | Angabe, ob sich das Analyseergebnis bezieht auf: - Frischgewicht - Fettgehalt - 88 % Trockensubstanz |
13 | Fettgehalt, sofern Bezugsparameter Fettgehalt | Angabe des Fettgehaltes in % |
14 | Trockensubstanz, sofern Bezugs- parameter 88 % Trockensubstanz | Angabe der Trockensubstanz in % |
15 | Angabe des Messergebnisses *) | |
16 | Höchstgehaltsüberschreitung: ja/nein | |
17 | Untersuchungsverfahren (Methodensammlung) | Angaben zum analytischen Verfahren, mit dem die Untersuchung durchgeführt wurde |
18 | Prinzip des Untersuchungs- verfahrens (Einzelmethode) | Angaben zum Messprinzip der Methode, mit der die Untersuchung durchgeführt wurde |
19 | Bestimmungsgrenze (LOQ) | Angabe in identischer Einheit zum Messergebnis |
20 | Messunsicherheit | Messunsicherheit der verwendeten Methode in Prozent |
Kongener | TEF Wert |
Dibenzo-p-dioxine und Dibenzofurane | |
2,3,7,8-TCDD | 1 |
1,2,3,7,8-PeCDD | 1 |
1,2,3,4,7,8-HxCDD | 0.1 |
1,2,3,6,7,8-HxCDD | 0.1 |
1,2,3,7,8,9-HxCDD | 0.1 |
1,2,3,4,6,7,8-HpCDD | 0.01 |
OCDD | 0.0003 |
2,3,7,8-TCDF | 0.1 |
1,2,3,7,8-PeCDF | 0.03 |
2,3,4,7,8-PeCDF | 0.3 |
1,2,3,4,7,8-HxCDF | 0.1 |
1,2,3,6,7,8-HxCDF | 0.1 |
1,2,3,7,8,9-HxCDF | 0.1 |
2,3,4,6,7,8-HxCDF | 0.1 |
1,2,3,4,6,7,8-HpCDF | 0.01 |
1,2,3,4,7,8,9-HpCDF | 0.01 |
OCDF | 0.0003 |
Dioxinähnliche PCB | |
Non-ortho PCBs | |
PCB 77 | 0.0001 |
PCB 81 | 0.0003 |
PCB 126 | 0.1 |
PCB 169 | 0.03 |
Mono-ortho PCB | |
PCB 105 | 0.00003 |
PCB 114 | 0.00003 |
PCB 118 | 0.00003 |
PCB 123 | 0.00003 |
PCB 156 | 0.00003 |
PCB 157 | 0.00003 |
PCB 167 | 0.00003 |
PCB 189 | 0.00003 |