Tools:
Update via:
Änderung § 42h Handwerksordnung vom 01.01.2020
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 2 BVaDiG am 1. Januar 2020 und Änderungshistorie der HwOHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 42h a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2020 geltenden Fassung | § 42h n.F. (neue Fassung) in der am 01.08.2024 geltenden Fassung durch Artikel 4 G. v. 19.07.2024 BGBl. 2024 I Nr. 246 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 42h (neu) | (Text neue Fassung)§ 42h |
(1) 1 Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Prüfungsausschüsse. 2 § 31 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 Satz 1 sowie § 33 Absatz 1 Satz 2, Absatz 3 und 4 und die §§ 34 bis 35a Absatz 1 bis 5 sowie die §§ 35b, 37a und 38 sind entsprechend anzuwenden. (2) Der Prüfling ist auf Antrag von der Ablegung einzelner Prüfungsbestandteile durch die Handwerkskammer zu befreien, wenn 1. er eine andere vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen oder einer staatlich anerkannten Bildungseinrichtung oder vor einem staatlichen Prüfungsausschuss erfolgreich abgelegt hat und 2. die Anmeldung zur Fortbildungsprüfung innerhalb von zehn Jahren nach der Bekanntgabe des Bestehens der Prüfung erfolgt. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1039/al0-83302.htm