Tools:
Update via:
Änderung § 42q Handwerksordnung vom 01.01.2020
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 2 BBMoSG am 1. Januar 2020 und Änderungshistorie der HwOHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 42l a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2020 geltenden Fassung | § 42q n.F. (neue Fassung) in der am 01.01.2020 geltenden Fassung durch Artikel 2 G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2522 |
---|---|
(Text alte Fassung)§ 42l | (Text neue Fassung)§ 42q |
(Textabschnitt unverändert) (1) 1 Regelungen nach den §§ 38 und 41 sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berücksichtigen. 2 Dies gilt insbesondere für die zeitliche und sachliche Gliederung der Ausbildung, die Dauer von Prüfungszeiten, die Zulassung von Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter, wie Gebärdendolmetscher für hörbehinderte Menschen. (2) 1 Der Berufsausbildungsvertrag mit einem behinderten Menschen ist in die Lehrlingsrolle (§ 28) einzutragen. 2 Der behinderte Mensch ist zur Gesellenprüfung auch zuzulassen, wenn die Voraussetzungen des § 36 Abs. 1 Nr. 2 und 3 nicht vorliegen. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1039/al83293-0.htm