Tools:
Update via:
Änderung § 47 BNotO vom 18.05.2017
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 47 BNotO, alle Änderungen durch Artikel 9 NotBRMoG am 18. Mai 2017 und Änderungshistorie der BNotOHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 47 BNotO a.F. (alte Fassung) in der vor dem 18.05.2017 geltenden Fassung | § 47 BNotO n.F. (neue Fassung) in der am 01.08.2021 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 25.06.2021 BGBl. I S. 2154 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 47 | (Text neue Fassung)§ 47 Erlöschen des Amtes |
(Textabschnitt unverändert) Das Amt des Notars erlischt durch | |
1. Erreichen der Altersgrenze (§ 48a) oder Tod, 2. Entlassung (§ 48), 3. bestandskräftigen Wegfall der Mitgliedschaft bei der für den Gerichtsbezirk zuständigen Rechtsanwaltskammer im Fall des § 3 Abs. 2, 4. Amtsverlust infolge strafgerichtlicher Verurteilung (§ 49), 5. Amtsenthebung (§ 50), 6. Entfernung aus dem Amt durch disziplinargerichtliches Urteil (§ 97), 7. vorübergehende Amtsniederlegung (§§ 48b, 48c). | 1. Entlassung aus dem Amt (§ 48), 2. Erreichen der Altersgrenze (§ 48a) oder Tod, 3. Amtsniederlegung (§§ 48b, 48c), 4. bestandskräftigen Wegfall der Mitgliedschaft in einer Rechtsanwaltskammer im Fall des § 3 Absatz 2, 5. rechtskräftige strafgerichtliche Verurteilung, die einen Amtsverlust (§ 49) zur Folge hat, 6. bestandskräftige Amtsenthebung (§ 50), 7. rechtskräftiges disziplinargerichtliches Urteil, in dem auf Entfernung aus dem Amt (§ 97 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3, Absatz 3) erkannt worden ist. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1047/al0-60829.htm