Tools:
Update via:
Änderung § 24a BeschV vom 01.04.2020
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 1 FachKrEFV am 1. April 2020 und Änderungshistorie der BeschVHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 24a BeschV a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.04.2020 geltenden Fassung | § 24a BeschV n.F. (neue Fassung) in der am 18.11.2023 geltenden Fassung durch Artikel 1 V. v. 30.08.2023 BGBl. 2023 I Nr. 233 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 24a (neu) | (Text neue Fassung)§ 24a Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer |
(1) Die Zustimmung kann Ausländerinnen und Ausländern für eine inländische Beschäftigung als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr oder im Personenverkehr mit Kraftomnibussen erteilt werden. (2) 1 Die Zustimmung kann Ausländerinnen und Ausländern für eine inländische Beschäftigung bei einem Arbeitgeber erteilt werden, wenn 1. der Arbeitsvertrag die Ausländerin oder den Ausländer zur Teilnahme an Maßnahmen zur Erlangung der Voraussetzungen verpflichtet, die für die Berufsausübung als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr oder im Personenverkehr mit Kraftomnibussen erforderlich sind, 2. die Arbeitsbedingungen für die Zeit der Maßnahmen so ausgestaltet sind, dass die nach Nummer 1 erforderliche Fahrerlaubnis und die Qualifikationen einschließlich der Ausstellung der erforderlichen Dokumente innerhalb von 15 Monaten erlangt werden können, 3. für die Zeit nach Erlangung der Fahrerlaubnis und der Qualifikationen ein konkretes Arbeitsplatzangebot für eine inländische Beschäftigung als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr oder Personenverkehr mit Kraftomnibussen bei demselben Arbeitgeber vorliegt und 4. der Nachweis erbracht wird, dass sie die in ihrem Herkunftsland für die Beschäftigung als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer einschlägige Fahrerlaubnis besitzen. 2 Die Zustimmung wird für bis zu 15 Monate erteilt. 3 Im begründeten Einzelfall kann die Zustimmung für bis zu weitere sechs Monate erteilt werden. (3) Für Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke einer Beschäftigung nach Absatz 1 oder 2 besitzen, findet § 9 keine Anwendung. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/10683/al0-88343.htm