in der Honorargruppe | in Höhe von ... Euro |
1 | 65 |
2 | 70 |
3 | 75 |
4 | 80 |
5 | 85 |
6 | 90 |
7 | 95 |
8 | 100 |
9 | 105 |
10 | 110 |
11 | 115 |
12 | 120 |
13 | 125 |
M 1 | 65 |
M 2 | 75 |
M 3 | 100 |
Nr. | Sachgebietsbezeichnung | Honorar- gruppe |
1 | Abfallstoffe - soweit nicht Sachgebiet 3 oder 18 - einschließlich Altfahrzeuge und -geräte | 11 |
2 | Akustik, Lärmschutz - soweit nicht Sachgebiet 4 | 4 |
3 | Altlasten und Bodenschutz | 4 |
4 | Bauwesen - soweit nicht Sachgebiet 13 - einschließlich technische Gebäude- ausrüstung | |
4.1 | Planung | 4 |
4.2 | handwerklich-technische Ausführung | 2 |
4.3 | Schadensfeststellung, -ursachenermittlung und -bewertung - soweit nicht Sach- gebiet 4.1 oder 4.2 -, Bauvertragswesen, Baubetrieb und Abrechnung von Bau- leistungen | 5 |
4.4 | Baustoffe | 6 |
5 | Berufskunde und Tätigkeitsanalyse | 10 |
6 | Betriebswirtschaft | |
6.1 | Unternehmensbewertung, Betriebsunterbrechungs- und -verlagerungsschäden | 11 |
6.2 | Kapitalanlagen und private Finanzplanung | 13 |
6.3 | Besteuerung | 3 |
7 | Bewertung von Immobilien | 6 |
8 | Brandursachenermittlung | 4 |
9 | Briefmarken und Münzen | 2 |
10 | Datenverarbeitung, Elektronik und Telekommunikation | |
10.1 | Datenverarbeitung (Hardware und Software) | 8 |
10.2 | Elektronik - soweit nicht Sachgebiet 38 - (insbesondere Mess-, Steuerungs- und Regelungselektronik) | 9 |
10.3 | Telekommunikation (insbesondere Telefonanlagen, Mobilfunk, Übertragungstechnik) | 8 |
11 | Elektrotechnische Anlagen und Geräte - soweit nicht Sachgebiet 4 oder 10 | 4 |
12 | Fahrzeugbau | 3 |
13 | Garten- und Landschaftsbau einschließlich Sportanlagenbau | |
13.1 | Planung | 3 |
13.2 | handwerklich-technische Ausführung | 3 |
13.3 | Schadensfeststellung, -ursachenermittlung und -bewertung - soweit nicht Sach- gebiet 13.1 oder 13.2 | 4 |
14 | Gesundheitshandwerk | 2 |
15 | Grafisches Gewerbe | 6 |
16 | Hausrat und Inneneinrichtung | 3 |
17 | Honorarabrechnungen von Architekten und Ingenieuren | 9 |
18 | Immissionen | 2 |
19 | Kältetechnik - soweit nicht Sachgebiet 4 | 5 |
20 | Kraftfahrzeugschäden und -bewertung | 8 |
21 | Kunst und Antiquitäten | 3 |
22 | Lebensmittelchemie und -technologie | 6 |
23 | Maschinen und Anlagen - soweit nicht Sachgebiet 4, 10 oder 11 | 6 |
24 | Medizintechnik | 7 |
25 | Mieten und Pachten | 10 |
26 | Möbel - soweit nicht Sachgebiet 21 | 2 |
27 | Musikinstrumente | 2 |
28 | Rundfunk- und Fernsehtechnik | 2 |
29 | Schiffe, Wassersportfahrzeuge | 4 |
30 | Schmuck, Juwelen, Perlen, Gold- und Silberwaren | 2 |
31 | Schrift- und Urkundenuntersuchung | 8 |
32 | Schweißtechnik | 5 |
33 | Spedition, Transport, Lagerwirtschaft | 5 |
34 | Sprengtechnik | 2 |
35 | Textilien, Leder und Pelze | 2 |
36 | Tiere | 2 |
37 | Ursachenermittlung und Rekonstruktion bei Fahrzeugunfällen | 12 |
38 | Verkehrsregelungs- und -überwachungstechnik | 5 |
39 | Vermessungs- und Katasterwesen | |
39.1 | Vermessungstechnik | 1 |
39.2 | Vermessungs- und Katasterwesen im Übrigen | 9 |
40 | Versicherungsmathematik | 10 |
Nr. | Bezeichnung der Leistung | Honorar |
„Abschnitt 4 Abstammungsgutachten | ||
Vorbemerkung 4: (1) Das Honorar umfasst die gesamte Tätigkeit des Sachverständigen einschließlich aller Aufwendungen mit Ausnahme der Umsatzsteuer und mit Ausnahme der Auslagen für Probenentnahmen durch vom Sachverständigen beauftragte Personen, soweit nichts anderes bestimmt ist. Das Honorar umfasst ferner den Aufwand für die Anfertigung des schrift- lichen Gutachtens und von drei Überstücken. (2) Das Honorar für Leistungen der in Abschnitt M III 13 des Gebührenverzeichnisses für ärztliche Leistungen (Anlage zur GOÄ) bezeichneten Art bemisst sich in entsprechender Anwendung dieses Gebührenverzeichnisses nach dem 1,15fachen Gebührensatz. § 4 Abs. 2 Satz 1, Abs. 2a Satz 1, Abs. 3 und 4 Satz 1 und § 10 GOÄ; gelten entsprechend. | ||
400 | Erstellung des Gutachtens Das Honorar umfasst 1. die administrative Abwicklung, insbesondere die Organisation der Probenentnahmen, und 2. das schriftliche Gutachten, erforderlichenfalls mit biostatistischer Auswertung. | 140,00 € |
401 | Biostatistische Auswertung, wenn der mögliche Vater für die Untersuchungen nicht zur Verfügung steht und andere mit ihm verwandte Personen an seiner Stelle in die Begutachtung einbezogen werden (Defizienzfall): je Person Beauftragt der Sachverständige eine andere Person mit der biostatistischen Auswertung in einem Defizienzfall, werden ihm abweichend von Vorbemerkung 4 Absatz 1 Satz 1 die hierfür anfallenden Auslagen ersetzt. | 25,00 € |
402 | Entnahme einer genetischen Probe einschließlich der Niederschrift sowie der qualifizierten Aufklärung nach dem GenDG: je Person Untersuchung mittels 1. Short Tandem Repeat Systemen (STR) oder 2. diallelischer Polymorphismen: - Single Nucleotide Polymorphisms (SNP) oder - Deletions-/Insertionspolymorphismen (DIP) | 25,00 € |
403 | - bis zu 20 Systeme: je Person | 120,00 € |
404 | - 21 bis 30 Systeme: je Person | 170,00 € |
405 | - mehr als 30 Systeme: je Person | 220,00 € |
406 | Mindestens zwei Testkits werden eingesetzt, die Untersuchungen erfolgen aus voneinander unabhängigen DNA-Präparationen und die eingesetzten parallelen Analysemethoden sind im Gutachten ausdrücklich dargelegt: Die Honorare nach den Nummern 403 bis 405 erhöhen sich um jeweils | 80,00 € |
407 | Herstellung einer DNA-Probe aus anderem Untersuchungsmaterial als Blut oder Mundschleimhautabstrichen einschließlich Durchführung des Tests auf Eignung: je Person | bis zu 120,00 €". |
Nr. | Tätigkeit | Höhe |
„301 | Die Auskunft wird im Fall der Nummer 300 aufgrund eines einheitlichen Ersu- chens auch oder aus- schließlich für künftig anfal- lende Verkehrsdaten zu bestimmten Zeitpunkten er- teilt: für die zweite und jede wei- tere in dem Ersuchen ver- langte Teilauskunft | 10,00 €". |
Nr. | Tätigkeit | Höhe |
„303 | Die Auskunft wird im Fall der Nummer 302 aufgrund eines einheitlichen Ersuchens auch oder ausschließlich für künf- tig anfallende Verkehrsdaten zu bestimmten Zeitpunkten erteilt: für die zweite und jede wei- tere in dem Ersuchen ver- langte Teilauskunft | 70,00 €". |