Artikel 1 - Dritte Verordnung zur Änderung der Grundlegende Anforderungen- und Schnittstellen-Verordnung (3. GASVÄndV k.a.Abk.)

V. v. 31.03.2014 BGBl. I S. 313 (Nr. 13); Geltung ab 09.04.2014

Artikel 1


Artikel 1 ändert mWv. 9. April 2014 GASV Anlage 1

Die Anlage 1 der Grundlegende Anforderungen- und Schnittstellen-Verordnung vom 8. Januar 2002 (BGBl. I S. 398), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 6. Juli 2006 (BGBl. I S. 1435) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:

 
„Anlage 1

Lfd.
Nr.
Entscheidung der Kommission Fundstelle
1Entscheidung der Kommission vom 22. September
2000 über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3
Buchstabe e) der Richtlinie 1999/5/EG auf Funk-
anlagen, die der Regionalen Vereinbarung über den
Binnenschifffahrtsfunk unterliegen
(Entscheidung 2000/637/EG)
ABl. L 269 vom
21.10.2000, S. 50
2Entscheidung der Kommission vom 21. Februar
2001 über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3
Buchstabe e) der Richtlinie 1999/5/EG auf Lawinen-
verschüttetensuchgeräte
(Entscheidung 2001/148/EG)
ABl. L 55 vom
24.2.2001, S. 65
3Entscheidung der Kommission vom 25. Januar 2005
über die Anwendung von Artikel 3 Absatz 3 Buch-
stabe e) der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates auf Funkanlagen des
automatischen Schiffsidentifizierungssystems (AIS)
(Entscheidung 2005/53/EG)
ABl. L 22 vom
26.1.2005, S. 14
4Entscheidung der Kommission vom 29. August 2005
über grundlegende Anforderungen in Sinne der
Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments
und des Rates zur Sicherstellung des Zugangs von
Cospas-Sarsat-Ortungsbaken zu Notfalldiensten
(Entscheidung 2005/631/EG)
ABl. L 225 vom
31.8.2005, S. 28
5Beschluss der Kommission vom 12. August 2013
über grundlegende Anforderungen an Seefunkan-
lagen, die auf nicht dem SOLAS-Übereinkommen
unterliegenden Schiffen eingesetzt werden und am
weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem
(GMDSS) teilnehmen sollen
(Beschluss 2013/638/EU)
ABl. L 296 vom
7.11.2013, S. 22".




Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed