§ 3 - Zweite Verordnung zur Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes im Ausgleichsjahr 2013 (2. FinAusglG2013DV k.a.Abk.)

§ 3 Abschlusszahlungen für 2013



Zum Ausgleich der Unterschiede zwischen den vorläufig gezahlten und den endgültig festgestellten Länderanteilen an der Umsatzsteuer nach § 1, den vorläufig gezahlten und den endgültig festgestellten Ausgleichsbeiträgen und Ausgleichszuweisungen nach § 2 werden nach § 15 des Finanzausgleichsgesetzes mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung fällig:

1.
Überweisungen von zahlungspflichtigen Ländern:

von Berlin 9.630.040,81 Euro
von Brandenburg 3.811.847,22 Euro
von Bremen 1.119.933,04 Euro
von Mecklenburg-Vorpommern 3.695.537,53 Euro
von Nordrhein-Westfalen 1.216.106,61 Euro
von Rheinland-Pfalz 588.034,05 Euro
von dem Saarland 1.093.716,41 Euro
von Sachsen 6.981.848,83 Euro
von Sachsen-Anhalt 3.802.993,30 Euro
von Schleswig-Holstein 1.560.648,50 Euro
von Thüringen 3.916.108,91 Euro,


2.
Zahlungen an empfangsberechtigte Länder:

an Baden-Württemberg 13.479.365,72 Euro
an Bayern 13.110.977,10 Euro
an Hamburg 1.279.158,12 Euro
an Hessen 8.883.734,64 Euro
an Niedersachsen 663.579,60 Euro.




Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed