Anhang 1 - Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes (BBesGÜB 2014/2015 k.a.Abk.)

B. v. 28.11.2014 BGBl. I S. 1899 (Nr. 55)
Geltung ab 01.03.2014; FNA: 2032-26-7 Besoldung, Reise- und Umzugskosten, Unterhaltszuschuss

Anhang 1 zu Nummer 1


Anhang 1 wird in 1 Vorschrift zitiert

Gültig ab 1. März 2014

Bundesbesoldungsordnung C

Grundgehaltssätze


(Monatsbeträge in Euro)

Besol-
dungs-
gruppe
S t u f e
123456789101112131415
C 1 3.388,72 3.505,56 3.622,32 3.739,15 3.855,97 3.972,77 4.089,56 4.206,34 4.323,17 4.439,96 4.556,77 4.673,59 4.790,38 4.907,18  
C 2 3.396,02 3.582,16 3.768,32 3.954,48 4.140,62 4.326,78 4.512,93 4.699,06 4.885,21 5.071,37 5.257,46 5.443,63 5.629,77 5.815,94 6.002,08
C 3 3.733,32 3.944,10 4.154,90 4.365,66 4.576,44 4.787,22 4.997,96 5.208,73 5.419,51 5.630,29 5.841,08 6.051,85 6.262,62 6.473,37 6.684,15
C 4 4.725,61 4.937,50 5.149,38 5.361,27 5.573,16 5.785,04 5.996,90 6.208,76 6.420,63 6.632,51 6.844,41 7.056,25 7.268,15 7.480,03 7.691,91


Amtszulagen, Stellenzulagen, Zulagen


-
in der Reihenfolge der Gesetzesstellen -

Dem Grunde nach geregelt in Monatsbeträge in Euro,
Prozentsatz
Dem Grunde nach geregelt in Monatsbeträge in Euro,
Prozentsatz
Dem Grunde nach geregelt in Monatsbeträge in Euro,
Prozentsatz
Bundesbesoldungsordnung C  Bundesbesoldungsordnung C  Bundesbesoldungsordnung C
Vorbemerkungen Vorbemerkungen Vorbemerkungen
Nummer 2b 88,04 Nummer 3  Nummer 5
Die Zulage beträgt 12,5 Prozent des
Endgrundgehalts
oder, bei festen
Gehältern, des
Grundgehalts
der Besoldungs-
gruppe*
wenn ein Amt ausgeübt wird
der Besoldungsgruppe R 1  215,82
der Besoldungsgruppe R 2  241,58
BesoldungsgruppeFußnote 
für Beamte der Besoldungsgruppe(n)  C 2 1 109,54
C 1A 13
C 2A 15
C 3 und C 4B 3


*
Nach Maßgabe des Artikels 1 § 5 des Haushaltsstrukturgesetzes vom 18. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3091).

Gültig ab 1. März 2015

Bundesbesoldungsordnung C

Grundgehaltssätze


(Monatsbeträge in Euro)

Besol-
dungs-
gruppe
Stufe
123456789101112131415
C 1 3.463,27 3.582,68 3.702,01 3.821,41 3.940,80 4.060,17 4.179,53 4.298,88 4.418,28 4.537,64 4.657,02 4.776,41 4.895,77 5.015,14  
C 2 3.470,73 3.660,97 3.851,22 4.041,48 4.231,71 4.421,97 4.612,21 4.802,44 4.992,68 5.182,94 5.373,12 5.563,39 5.753,62 5.943,89 6.134,13
C 3 3.815,45 4.030,87 4.246,31 4.461,70 4.677,12 4.892,54 5.107,92 5.323,32 5.538,74 5.754,16 5.969,58 6.184,99 6.400,40 6.615,78 6.831,20
C 4 4.829,57 5.046,13 5.262,67 5.479,22 5.695,77 5.912,31 6.128,83 6.345,35 6.561,88 6.778,43 6.994,99 7.211,49 7.428,05 7.644,59 7.861,13


Amtszulagen, Stellenzulagen, Zulagen


-
in der Reihenfolge der Gesetzesstellen -

Dem Grunde nach geregelt in Monatsbeträge in Euro,
Prozentsatz
Dem Grunde nach geregelt in Monatsbeträge in Euro,
Prozentsatz
Dem Grunde nach geregelt in Monatsbeträge in Euro,
Prozentsatz
Bundesbesoldungsordnung C  Bundesbesoldungsordnung C  Bundesbesoldungsordnung C
Vorbemerkungen Vorbemerkungen Vorbemerkungen
Nummer 2b 89,98 Nummer 3  Nummer 5
Die Zulage beträgt 12,5 Prozent des
Endgrundgehalts
oder, bei festen
Gehältern, des
Grundgehalts
der Besoldungs-
gruppe*
wenn ein Amt ausgeübt wird
der Besoldungsgruppe R 1  215,82
der Besoldungsgruppe R 2  241,58
BesoldungsgruppeFußnote 
für Beamte der Besoldungsgruppe(n)  C 2 1 109,54
C 1A 13
C 2A 15
C 3 und C 4B 3


*
Nach Maßgabe des Artikels 1 § 5 des Haushaltsstrukturgesetzes vom 18. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3091).

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers



 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitierungen von Anhang 1 Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes

Sie sehen die Vorschriften, die auf Anhang 1 BBesGÜB 2014/2015 verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in BBesGÜB 2014/2015 selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

Bekanntmachung BBesGÜB 2014/2015
... vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160, 221, 462) werden bekannt gemacht: 1. als Anhang 1 die ab 1. März 2014 und ab 1. März 2015 geltenden Beträge des Grundgehalts nach der ...


Vorschriftensuche

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed