Epl. | Bezeichnung | Summe Einnahmen | gegenüber 2014 mehr (+) weniger (-) | |
2015 | 2014 | |||
1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
01 | Bundespräsident und Bundespräsidialamt | 193 | 193 | - |
02 | Deutscher Bundestag | 1.885 | 1.893 | -8 |
03 | Bundesrat | 96 | 73 | +23 |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt | 3.165 | 3.165 | - |
05 | Auswärtiges Amt | 144.095 | 145.215 | -1.120 |
06 | Bundesministerium des Innern | 443.126 | 405.915 | +37.211 |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbrau- cherschutz | 488.634 | 464.843 | +23.791 |
08 | Bundesministerium der Finanzen | 324.511 | 1.038.693 | -714.182 |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 462.909 | 627.087 | -164.178 |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- schaft | 85.117 | 120.489 | -35.372 |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | 1.901.250 | 1.863.291 | +37.959 |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | 5.833.933 | 5.192.367 | +641.566 |
14 | Bundesministerium der Verteidigung | 292.113 | 292.054 | +59 |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | 107.036 | 99.546 | +7.490 |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | 721.397 | 773.176 | -51.779 |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 68.440 | 68.452 | -12 |
19 | Bundesverfassungsgericht | 40 | 40 | - |
20 | Bundesrechnungshof | 15 | 340 | -325 |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zu- sammenarbeit und Entwicklung | 566.166 | 566.030 | +136 |
30 | Bundesministerium für Bildung und For- schung | 89.426 | 89.426 | - |
32 | Bundesschuld | 1.077.534 | 7.758.236 | -6.680.702 |
60 | Allgemeine Finanzverwaltung | 286.488.919 | 276.989.476 | +9.499.443 |
Einnahmen | 299.100.000 | 296.500.000 | +2.600.000 |
Epl. | Bezeichnung | Steuern und steuer- ähnliche Abgaben 2015 1.000 € | Verwaltungs- einnahmen 2015 1.000 € | Übrige Einnahmen 2015 1.000 € |
1 | 2 | 6 | 7 | 8 |
01 | Bundespräsident und Bundespräsidialamt | - | 3 | 190 |
02 | Deutscher Bundestag | - | 1.885 | - |
03 | Bundesrat | - | 66 | 30 |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt | - | 3.127 | 38 |
05 | Auswärtiges Amt | - | 143.695 | 400 |
06 | Bundesministerium des Innern | - | 437.561 | 5.565 |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbrau- cherschutz | - | 488.350 | 284 |
08 | Bundesministerium der Finanzen | - | 270.589 | 53.922 |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | - | 448.336 | 14.573 |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- schaft | - | 73.941 | 11.176 |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | - | 77.114 | 1.824.136 |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | - | 5.521.905 | 312.028 |
14 | Bundesministerium der Verteidigung | - | 262.404 | 29.709 |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | - | 106.396 | 640 |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | - | 60.377 | 661.020 |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | - | 7.133 | 61.307 |
19 | Bundesverfassungsgericht | - | 40 | - |
20 | Bundesrechnungshof | - | 15 | - |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zu- sammenarbeit und Entwicklung | - | 9.014 | 557.152 |
30 | Bundesministerium für Bildung und For- schung | - | 30.245 | 59.181 |
32 | Bundesschuld | - | 732.771 | 344.763 |
60 | Allgemeine Finanzverwaltung | 277.759.000 | 6.788.620 | 1.941.299 |
Summe Haushalt 2015 | 277.759.000 | 15.463.587 | 5.877.413 | |
Summe Haushalt 2014 | 268.415.000 | 16.111.943 | 11.973.057 | |
gegenüber 2014 mehr(+)/weniger(-) | +9.344.000 | -648.356 | -6.095.644 |
Epl. | Bezeichnung | Summe Ausgaben | gegenüber 2014 mehr (+) weniger(-) | |
2015 | 2014 | |||
1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
01 | Bundespräsident und Bundespräsidialamt | 33.734 | 33.110 | +624 |
02 | Deutscher Bundestag | 801.486 | 765.403 | +36.083 |
03 | Bundesrat | 23.811 | 23.000 | +811 |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt | 2.234.798 | 2.095.554 | +139.244 |
05 | Auswärtiges Amt | 3.725.314 | 3.638.266 | +87.048 |
06 | Bundesministerium des Innern | 6.191.539 | 5.898.816 | +292.723 |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbrau- cherschutz | 695.452 | 648.138 | +47.314 |
08 | Bundesministerium der Finanzen | 5.570.621 | 5.206.261 | +364.360 |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 7.307.687 | 7.417.979 | -110.292 |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- schaft | 5.350.716 | 5.310.535 | +40.181 |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | 125.545.918 | 121.979.310 | +3.566.608 |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | 23.281.434 | 22.861.948 | +419.486 |
14 | Bundesministerium der Verteidigung | 32.974.183 | 32.435.376 | + 538.807 |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | 12.066.920 | 11.052.689 | +1.014.231 |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | 3.855.197 | 3.667.304 | +187.893 |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 8.523.562 | 7.959.508 | +564.054 |
19 | Bundesverfassungsgericht | 33.324 | 46.065 | -12.741 |
20 | Bundesrechnungshof | 141.482 | 135.989 | +5.493 |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zu- sammenarbeit und Entwicklung | 6.509.157 | 6.443.633 | +65.524 |
30 | Bundesministerium für Bildung und For- schung | 15.274.960 | 14.053.404 | +1.221.556 |
32 | Bundesschuld | 26.784.709 | 28.551.743 | -1.767.034 |
60 | Allgemeine Finanzverwaltung | 12.173.996 | 16.275.969 | -4.101.973 |
Ausgaben | 299.100.000 | 296.500.000 | +2.600.000 |
Epl. | Bezeichnung | Personal- ausgaben 2015 | Sächliche Verwaltungs- ausgaben 2015 | Militärische Beschaffungen, Anlagen usw. 2015 | Schulden- dienst 2015 |
1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | ||
1 | 2 | 6 | 7 | 8 | 9 |
01 | Bundespräsident und Bundespräsidialamt | 19.390 | 9.032 | - | - |
02 | Deutscher Bundestag | 541.959 | 135.336 | - | - |
03 | Bundesrat | 15.085 | 8.152 | - | - |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt | 276.642 | 770.217 | - | - |
05 | Auswärtiges Amt | 971.364 | 318.705 | - | - |
06 | Bundesministerium des Innern | 3.456.933 | 1.139.702 | - | - |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbrau- cherschutz | 468.771 | 135.830 | - | - |
08 | Bundesministerium der Finanzen | 3.163.748 | 715.953 | - | - |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 720.645 | 294.910 | - | - |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- schaft | 316.201 | 217.916 | - | - |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | 212.416 | 123.920 | - | - |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | 1.558.450 | 2.176.258 | - | - |
14 | Bundesministerium der Verteidigung | 16.368.714 | 5.729.502 | 9.523.004 | - |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | 223.315 | 158.229 | - | - |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | 332.384 | 291.120 | - | - |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 117.772 | 40.110 | - | - |
19 | Bundesverfassungsgericht | 24.000 | 3.376 | - | - |
20 | Bundesrechnungshof | 117.840 | 17.142 | - | - |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zu- sammenarbeit und Entwicklung | 84.529 | 49.730 | - | - |
30 | Bundesministerium für Bildung und For- schung | 100.607 | 62.132 | - | - |
32 | Bundesschuld | - | 42.000 | - | 25.592.709 |
60 | Allgemeine Finanzverwaltung | 688.505 | 378.055 | 15.000 | - |
Summe Haushalt 2015 | 29.779.270 | 12.817.327 | 9.538.004 | 25.592.709 | |
Summe Haushalt 2014 | 28.906.566 | 12.460.428 | 9.988.872 | 27.617.653 | |
gegenüber 2014 mehr(+)/weniger(-) | +872.704 | +356.899 | -450.868 | -2.024.944 |
Epl. | Bezeichnung | Zuweisungen und Zuschüsse (ohne Investitionen) 2015 | Ausgaben für Investitionen 2015 | Besondere Finanzierungs- ausgaben 2015 |
1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | ||
1 | 2 | 10 | 11 | 12 |
01 | Bundespräsident und Bundespräsidialamt | 3.963 | 1.349 | - |
02 | Deutscher Bundestag | 101.950 | 22.241 | - |
03 | Bundesrat | 329 | 245 | - |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt | 918.370 | 269.569 | - |
05 | Auswärtiges Amt | 2.293.179 | 171.566 | -29.500 |
06 | Bundesministerium des Innern | 1.165.121 | 559.777 | -129.994 |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbrau- cherschutz | 80.610 | 10.241 | - |
08 | Bundesministerium der Finanzen | 1.527.543 | 163.377 | - |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 4.881.052 | 1.473.293 | -62.213 |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- schaft | 4.348.227 | 503.372 | -35.000 |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | 125.200.054 | 9.528 | - |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | 6.805.633 | 12.841.008 | -99.915 |
14 | Bundesministerium der Verteidigung | 1.148.206 | 204.757 | - |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | 11.651.899 | 39.944 | -6.467 |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | 928.496 | 2.327.785 | -24.588 |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 8.352.409 | 15.771 | -2.500 |
19 | Bundesverfassungsgericht | 1.233 | 4.715 | - |
20 | Bundesrechnungshof | 4.937 | 1.563 | - |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zu- sammenarbeit und Entwicklung | 2.041.163 | 4.333.735 | - |
30 | Bundesministerium für Bildung und For- schung | 13.322.749 | 2.267.893 | -478.421 |
32 | Bundesschuld | - | 1.150.000 | |
60 | Allgemeine Finanzverwaltung | 10.761.590 | 80.846 | 250.000 |
Summe Haushalt 2015 | 195.538.713 | 26.452.575 | -618.598 | |
Summe Haushalt 2014 | 189.570.000 | 29.853.026 | -1.896.545 | |
gegenüber 2014 mehr(+)/weniger(-) | +5.968.713 | -3.400.451 | +1.277.947 |
Epl. | Bezeichnung | Verpflich- tungs- ermächti- gung 2015 | von dem Gesamtbetrag (Spalte 3) dürfen fällig werden | ||||
2016 | 2017 | 2018 | Folgejahre | in künftigen Haushalts- jahren | |||
1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
02 | Deutscher Bundestag | 49.423 | 21.902 | 4.085 | - | - | 23.436 |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzler- amt | 382.131 | 55.058 | 53.968 | 41.505 | 31.600 | 200.000 |
05 | Auswärtiges Amt | 1.105.300 | 456.394 | 336.025 | 249.806 | 63.075 | - |
06 | Bundesministerium des Innern | 1.387.646 | 339.728 | 298.470 | 222.880 | 526.568 | - |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz | 37.429 | 14.259 | 11.590 | 8.622 | 2.958 | - |
08 | Bundesministerium der Finanzen | 438.708 | 66.180 | 63.430 | 44.078 | 265.020 | - |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 3.302.640 | 1.029.310 | 1.074.826 | 876.036 | 322.468 | - |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft | 1.105.593 | 308.455 | 218.073 | 126.121 | 452.944 | - |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | 2.423.040 | 1.476.335 | 647.552 | 182.273 | 116.880 | - |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | 27.160.177 | 7.274.008 | 5.746.571 | 5.207.790 | 5.631.808 | 3.300.000 |
14 | Bundesministerium der Verteidi- gung | 8.643.713 | 1.807.886 | 1.923.649 | 1.713.243 | 3.148.935 | 50.000 |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | 75.489 | 36.541 | 25.912 | 13.036 | - | - |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz, Bau und Reaktorsicherheit | 1.848.463 | 575.485 | 563.375 | 417.809 | 291.794 | - |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 551.727 | 318.971 | 119.103 | 97.093 | 16.560 | - |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 5.600.000 | 526.318 | 431.171 | 364.306 | 112.450 | 4.165.755 |
30 | Bundesministerium für Bildung und Forschung | 4.982.676 | 1.152.225 | 1.458.265 | 1.236.026 | 1.136.160 | - |
60 | Allgemeine Finanzverwaltung | 7.182.000 | 2.282.000 | 2.400.000 | 2.500.000 | - | - |
Summe | 66.276.155 | 17.741.055 | 15.376.065 | 13.300.624 | 12.119.220 | 7.739.191 |
Epl. | Bezeichnung | Kapitel | Summe | gegenüber 2014 mehr (+) weniger (-) | |
2015 | 2014 | ||||
1.000 € | 1.000 € | 1.000 € | |||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
01 | Bundespräsident und Bundespräsidial- amt | 01, 11, 12, 13 | 23.710 | 23.369 | +341 |
02 | Deutscher Bundestag | 01, 03, 04 | 310.001 | 287.678 | +22.323 |
03 | Bundesrat | 11, 12 | 17.493 | 17.154 | +339 |
04 | Bundeskanzlerin und Bundeskanzler- amt | 01, 02, 03, 05, 06, 07, 08, 09 | 282.883 | 270.101 | +12.782 |
05 | Auswärtiges Amt | 04, 11, 12, 13 | 1.197.413 | 1.147.902 | +49.511 |
06 | Bundesministerium des Innern | 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 23, 24, 25, 28, 29, 33, 34, 35 | 3.767.797 | 3.573.020 | +194.777 |
07 | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz | 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 | 436.151 | 407.082 | +29.069 |
08 | Bundesministerium der Finanzen | 11, 12, 13, 14, 15, 16 | 2.905.541 | 2.688.759 | +216.782 |
09 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 | 832.013 | 780.452 | +51.561 |
10 | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft | 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 | 376.224 | 386.827 | -10.603 |
11 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | 11, 12, 13, 14, 15, 16 | 223.000 | 213.397 | +9.603 |
12 | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | 01, 03, 04, 05, 08, 11, 12, 14, 16, 21, 23, 28 | 1.041.002 | 904.641 | +136.361 |
14 | Bundesministerium der Verteidigung | 01, 03, 04, 07, 09 | 2.053.525 | 2.005.657 | +47.868 |
15 | Bundesministerium für Gesundheit | 01, 04, 05, 06, 10, 11 | 300.815 | 283.430 | +17.385 |
16 | Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz, Bau und Reaktorsicherheit | 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 | 390.934 | 361.071 | +29.863 |
17 | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 11, 12, 13, 14, 15 | 119.331 | 116.564 | +2.767 |
19 | Bundesverfassungsgericht | 11, 12 | 27.014 | 39.964 | -12.950 |
20 | Bundesrechnungshof | 11, 12, 13 | 98.236 | 95.314 | +2.922 |
23 | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 11, 12 | 88.572 | 85.636 | +2.936 |
30 | Bundesministerium für Bildung und Forschung | 02, 11, 12 | 129.243 | 126.802 | +2.441 |
Summe | 14.620.898 | 13.814.820 | +806.078 |
Komponenten zur Berechnung der zulässigen Kreditaufnahme | Betrag für 2015 | |
Millionen € | ||
1 | 2 | |
1. | Maximal zulässige strukturelle Nettokreditaufnahme (in % des BIP) | 0,660 |
(Basis 2010: 2,21 %, Abbauschritt: 0,31 % p. a.) | ||
2. | Nominales Bruttoinlandsprodukt des der Haushaltsaufstellung vorangegangenen Jahres | 2.809.480 |
3. | Maximal zulässige strukturelle Nettokreditaufnahme | 18.551 |
(Produkt aus 1. und 2.) | ||
4. | Saldo der finanziellen Transaktionen | 1.372 |
(Differenz zwischen 4a. und 4b.) | ||
4a. | Finanzielle Transaktionen: Einnahmen | (1.846) |
4aa. | Einnahmen aus finanziellen Transaktionen Bundeshaushalt | 1.846 |
4ab. | Einnahmen aus finanziellen Transaktionen der Sondervermögen | - |
4b. | Finanzielle Transaktionen: Ausgaben | (474) |
4ba. | Ausgaben aus finanziellen Transaktionen Bundeshaushalt | 474 |
4bb. | Ausgaben aus finanziellen Transaktionen der Sondervermögen | - |
5. | Konjunkturkomponente | -5.003 |
(Produkt aus 5a. und 5b.) | ||
5a. | Nominale Produktionslücke | -24.415 |
5b. | Budgetsemielastizität (ohne Einheit) | 0,205 |
6. | Abbauverpflichtung aus dem Kontrollkonto | - |
7. | Zulässige Nettokreditaufnahme | 22.182 |
(Differenz zwischen 3. und der Summe der Positionen 4., 5. und 6.) | ||
8. | Nettokreditaufnahme des Bundes | - |
9. | Finanzierungssalden der Sondervermögen | - |
10. | Für die Schuldenregel relevante Kreditaufnahme | - |
(Differenz zwischen 8. und 9.) | ||
Nachrichtlich: Stand des Kontrollkontos auf Basis des Haushaltsabschlusses 2013 | 85.701 |
Finanzierungsübersicht | Betrag für 2015 | Betrag für 2014 | |
1.000 € | |||
1 | 2 | 3 | |
1. | Berechnung des Finanzierungssaldos | ||
1.1 | Einnahmen (ohne Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt, Entnahmen aus Rückla- gen, Einnahmen aus kassenmäßigen Überschüssen und Münzeinnahmen) davon: | 298.820.000 | 289.782.000 |
Steuereinnahmen | 277.479.000 | 268.197.000 | |
Verwaltungseinnahmen | 21.341.000 | 21.585.000 | |
1.2 | Ausgaben (ohne Ausgaben zur Schuldentilgung am Kreditmarkt, Zuführungen an Rücklagen und Ausgaben zur Deckung eines kassenmäßigen Fehlbetrages) | 299.100.000 | 296.500.000 |
Negativer Finanzierungssaldo (Finanzierungsdefizit) | -280.000 | -6.718.000 | |
2. | Deckung des Finanzierungssaldos | ||
2.1 | Münzeinnahmen | 280.000 | 218.000 |
2.2 | Nettoneuverschuldung (Nettokreditaufnahme) am Kreditmarkt | - | 6.500.000 |
2.3 | Summe | (280.000) | (6.718.000) |
Kreditfinanzierungsplan | Betrag für 2015 | Betrag für 2014 | |
1.000 € | |||
1 | 2 | 3 | |
1. | Einnahmen | ||
1.1 | Einnahmen aus Krediten (Bruttokreditaufnahme) | (190.330.764) | (206.122.257) |
1.1.1 | Laufzeit mehr als vier Jahre | 98.241.303 | 118.169.598 |
1.1.2 | Laufzeit ein bis vier Jahre | 55.197.542 | 49.574.905 |
1.1.3 | Laufzeit weniger als ein Jahr | 36.891.919 | 38.377.754 |
1.2 | Sonstige Einnahmen zur Schuldentilgung | (-) | (-) |
1.2.1 | Bundesbankmehrgewinn (Kap. 6002 Tit. 121 04) | - | - |
1.2.2 | Spenden | - | - |
1.2.3 | Teilaufhebung von Entschuldungsbescheiden nach Art. 25 Abs. 3 Eini- gungsvertrag | - | - |
1.2.4 | Rückbuchung erloschener Restanten | - | - |
Einnahmen | 190.330.764 | 206.122.257 | |
2. | Ausgaben zur Tilgung von Krediten | ||
2.1 | Laufzeit mehr als vier Jahre | 94.077.141 | 85.610.961 |
2.2 | Laufzeit ein bis vier Jahre | 56.151.069 | 55.605.075 |
2.3 | Laufzeit weniger als ein Jahr | 38.278.320 | 59.106.065 |
Ausgaben | 188.506.530 | 200.322.101 | |
3. | Herleitung der Nettokreditaufnahme | ||
3.1 | Bruttokreditaufnahme (aus 1.1) | 190.330.764 | 206.122.257 |
3.2 | Sonstige Einnahmen zur Schuldentilgung (aus 1.2) | - | - |
(190.330.764) | (206.122.257) | ||
3.3 | Tilgung von Krediten (aus 2.) | -188.506.530 | -200.322.101 |
(1.824.234) | (5.800.156) | ||
3.4 | Eigenbestandsveränderung (Marktpflege) | 1.519.213 | -1.853.739 |
(3.343.447) | (3.946.417) | ||
3.5 | Selbstbewirtschaftungsmittel | ||
3.5.1 | Nicht kassenwirksame, NKA-erhöhende Haushaltsausgaben zur Finanzierung von Auszahlungen zur Verrechnung auf Selbstbewirtschaftungskonten | - | 1.400.000 |
3.5.2 | Kassenwirksame, nicht NKA-relevante Kreditaufnahme zur Finanzierung von Auszahlungen an Dritte aus Selbstbewirtschaftungskonten | - | -1.100.000 |
3.6 | Sondervermögen „Schlusszahlungsvorsorge" | ||
3.6.1 | Nicht kassenwirksame, NKA-erhöhende Haushaltsausgaben zur Finanzie- rung der Zuführungen zum Sondervermögen | 372.644 | 644.094 |
3.6.2 | Kassenwirksame, nicht NKA-relevante Kreditaufnahme zur Finanzierung von Auszahlungen aus dem Sondervermögen | - | - |
3.7 | Sondervermögen „Kinderbetreuungsausbau" und „Kinderbetreuungsfinan- zierung" | ||
3.7.1 | Nicht kassenwirksame, NKA-erhöhende Haushaltsausgaben zur Finanzie- rung der Zuführungen zum Sondervermögen | - | - |
3.7.2 | Kassenwirksame, nicht NKA-relevante Kreditaufnahme zur Finanzierung von Auszahlungen aus dem Sondervermögen | -145.000 | -388.000 |
3.8 | Sondervermögen „Aufbauhilfe" | ||
3.8.1 | Nicht kassenwirksame, NKA-erhöhende Haushaltsausgaben zur Finanzie- rung der Zuführung zum Sondervermögen | - | - |
3.8.2 | Kassenwirksame, nicht NKA-relevante Kreditaufnahme zur Finanzierung von Auszahlungen aus dem Sondervermögen | -3.000.000 | -2.500.000 |
3.9 | Umbuchungen zum Haushaltsausgleich gemäß dem Haushaltsvermerk zu Kap. 3201 | -571.091 | 4.497.489 |
Nettokreditaufnahme | - | 6.500.000 |