Die Bundesregierung verordnet auf Grund
- -
- des § 1 Absatz 2 des Betäubungsmittelgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. März 1994 (BGBl. I S. 358) nach Anhörung von Sachverständigen und
- -
- des § 13 Absatz 3 Satz 1 in Verbindung mit Satz 2 Nummer 1 des Betäubungsmittelgesetzes, dessen Absatz 3 Satz 1 zuletzt durch Artikel 4 Nummer 3 Buchstabe c des Gesetzes vom 19. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2192) geändert worden ist:
---
- *)
- Notifiziert gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (ABl. L 241 vom 17.9.2015, S. 1).
Die Anlagen des
Betäubungsmittelgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
1. März 1994 (BGBl. I S. 358), Artikel durch zuletzt das
1 der Verordnung vom
11. November 2015 (BGBl. I S. 1992) geändert worden ist, werden wie folgt geändert:
- 1.
- In Anlage I wird die folgende Position alphabetisch in die bestehende Reihenfolge eingefügt:
INN | andere nicht geschützte oder Trivialnamen | chemische Namen (IUPAC)
|
„- | 25N-NBOMe (2C-N-NBOMe) | 2-(2,5-Dimethoxy-4-nitrophenyl)-N- [(2-methoxyphenyl)methyl] ethanamin".
|
- 2.
- In Anlage II werden die folgenden Positionen jeweils alphabetisch in die bestehende Reihenfolge eingefügt:
INN | andere nicht geschützte oder Trivialnamen | chemische Namen (IUPAC)
|
„- | ADB-CHMINACA (MAB-CHMINACA) | N-(1-Amino-3,3-dimethyl-1- oxobutan-2-yl)-1-(cyclohexylmethyl)- 1H-indazol-3-carboxamid
|
- | ADB-FUBINACA | N-(1-Amino-3,3-dimethyl-1- oxobutan-2-yl)-1-[(4-fluorphenyl) methyl]-1H-indazol-3-carboxamid
|
- | AMB-FUBINACA (FUB-AMB) | Methyl(2-{1-[(4-fluorphenyl)methyl]- 1H-indazol-3-carboxamid}-3- methylbutanoat)
|
- | 5F-ADB (5F-MDMB-PINACA) | Methyl{2-[1-(5-fluorpentyl)-1H- indazol-3-carboxamid]-3,3- dimethylbutanoat}
|
- | 5F-MN-18 (AM-2201 Indazolcarboxamid- Analogon) | 1-(5-Fluorpentyl)-N-1-(naphthalin-1- yl)-1H-indazol-3-carboxamid".
|
In §
4 Absatz 3 Satz 1 der
Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung vom
20. Januar 1998 (BGBl. I S. 74, 80), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
11. November 2015 (BGBl. I S. 1992) geändert worden ist, wird nach dem Wort „Fentanyl," das Wort „Methadon," eingefügt.
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung*) in Kraft.
---
- *)
- Anm. d. Red.: Die Verkündung erfolgte am 8. Juni 2016.
Der Bundesrat hat zugestimmt.
Die Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel
Der Bundesminister für Gesundheit
Hermann Gröhe