Änderung Anhang Entsorgungsübergangsgesetz vom 05.06.2021

Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 4 1. StrlSchGÄndG am 5. Juni 2021 und Änderungshistorie des EntsorgÜbG

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

Anhang a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 05.06.2021 geltenden Fassung
Anhang n.F. (neue Fassung)
in der am 05.06.2021 geltenden Fassung
durch Artikel 4 G. v. 20.05.2021 BGBl. I S. 1194
 

(Textabschnitt unverändert)

Anhang


Tabelle 1 Zwischenlager für bestrahlte Brennelemente und radioaktive Abfälle aus der Aufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe nach § 6 des Atomgesetzes (AtG), deren Genehmigungen am 1. Januar 2019 durch Gesetz auf den Dritten nach § 2 Absatz 1 Satz 1 übertragen werden


Zwischenlager

Biblis

Brokdorf

Brunsbüttel*

Grafenrheinfeld

Grohnde

Gundremmingen

Isar

Krümmel

Emsland

Neckarwestheim

Obrigheim**

Philippsburg

Unterweser

Ahaus***

Gorleben***

* Soweit eine Genehmigung am 1. Januar 2019 noch nicht vorliegt, tritt der Dritte nach § 2 Absatz 1
Satz 1 dem Genehmigungsverfahren bei.
** Soweit die vorgesehene Verbringung der bestrahlten Brennelemente in das Standortzwischenlager
Neckarwestheim nicht durchgeführt werden kann, tritt der Dritte nach § 2 Absatz 1 Satz 1 dem
Genehmigungsverfahren bei.
*** Der Genehmigungsübergang erfolgt im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Übertragung.

(Text alte Fassung) nächste Änderung


Tabelle 2 Zwischenlager für sonstige radioaktive Abfälle, deren Genehmigungen nach § 7 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) zum Stichtag 1. Januar 2020 durch Gesetz auf den Dritten nach § 2 Absatz 1 Satz 1 übertragen werden. Soweit Genehmigungen nach § 7 der Strahlenschutzverordnung noch nicht erteilt sind, tritt der Dritte nach § 2 Absatz 1 Satz 1 als Antragsteller dem Genehmigungsverfahren bei

(Text neue Fassung)


Tabelle 2 Zwischenlager für sonstige radioaktive Abfälle, deren Genehmigungen nach § 12 Absatz 1 Nummer 3 des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) am Stichtag 1. Januar 2020 durch Gesetz auf den Dritten nach § 2 Absatz 1 Satz 1 übertragen werden. Soweit Genehmigungen nach § 12 Absatz 1 Nummer 3 des Strahlenschutzgesetzes noch nicht erteilt sind, tritt der Dritte nach § 2 Absatz 1 Satz 1 als Antragsteller dem Genehmigungsverfahren bei


Standort | Zwischenlager | Genehmigung

Biblis* | LAW-Lager | § 7 Absatz 1 AtG

vorherige Änderung nächste Änderung

LAW 2 | § 7 StrlSchV

Brunsbüttel | LasmA | § 7 StrlSchV

Grafenrheinfeld | BeHa | § 7 StrlSchV

Krümmel | LasmA a.Z. | § 7 StrlSchV

Neckarwestheim | SAL GKN | § 7 StrlSchV



LAW 2 | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Brunsbüttel | LasmA | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Grafenrheinfeld | BeHa | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Krümmel | LasmA a.Z. | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Neckarwestheim | SAL GKN | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Obrigheim** | Bau 39/52 | § 7 Absatz 3 AtG

vorherige Änderung nächste Änderung

Philippsburg | SAL KKP | § 7 StrlSchV

Unterweser | LUW (Lager Unterweser) | § 7 StrlSchV

LUnA | § 7 StrlSchV



Philippsburg | SAL KKP | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Unterweser | LUW (Lager Unterweser) | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

LUnA | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Stade** | LarA (Lager für radioaktive Abfälle) | § 7 Absatz 3 AtG

vorherige Änderung nächste Änderung

Würgassen | Transportbereitstellungshalle | § 7 StrlSchV

Ahaus*** | Lagerbereich I | § 7 StrlSchV

Gorleben*** | A­LG Abfalllager Gorleben | § 7 StrlSchV

* Die Genehmigung nach § 7 Absatz 1 AtG erstreckt sich ausschließlich auf die Lagerung sonstiger
radioaktiver Abfälle.
** Anstelle der für die Lagerung sonstiger radioaktiver Abfälle bestehenden Genehmigungen nach § 7
Absatz 3 AtG wird ein Genehmigungsverfahren nach § 7 StrlSchV durch den Betreiber eingeleitet.
*** Der Genehmigungsübergang erfolgt im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Übertragung.



Würgassen | Transportbereitstellungshalle | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Ahaus*** | Lagerbereich I | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Gorleben*** | A­LG Abfalllager Gorleben | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

* Die Genehmigung nach § 7 Absatz 1 AtG erstreckt sich ausschließlich auf die Lagerung sonstiger
radioaktiver Abfälle.
** Anstelle der für die Lagerung sonstiger radioaktiver Abfälle bestehenden Genehmigungen nach § 7
Absatz 3 AtG wird ein Genehmigungsverfahren nach § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG durch den Betreiber eingeleitet.
*** Der Genehmigungsübergang erfolgt im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Übertragung.


Tabelle 3 Zwischenlager für sonstige radioaktive Abfälle, deren Betrieb durch den Fonds finanziert wird


Standort | Zwischenlager | Genehmigung

vorherige Änderung nächste Änderung

Brunsbüttel | Transportbereitstellungshalle I | § 7 StrlSchV

Transportbereitstellungshalle II | § 7 StrlSchV



Brunsbüttel | Transportbereitstellungshalle I | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Transportbereitstellungshalle II | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

Neckarwestheim | Lagergebäude UKT | § 7 Absatz 1 AtG

Philippsburg | Transportbereitstellunghalle | § 7 Absatz 1 AtG

vorherige Änderung

Mitterteich | EVU-Lagerhalle | § 7 StrlSchV



Mitterteich | EVU-Lagerhalle | § 12 Absatz 1 Nummer 3 StrlSchG

 



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed