interne Verweise§ 6 EBeV 2030 Brennstoffmengen ... bestimmt, ist bei der rechnerischen Ermittlung der Brennstoffemissionen eines Kalenderjahres nach § 5 Absatz 2 diejenige Menge eines Brennstoffs zu Grunde zu legen, die der Verantwortliche nach den für ...
§ 7 EBeV 2030 Berechnungsfaktoren ... im Fall des § 2 Absatz 2a des Brennstoffemissionshandelsgesetzes gemäß § 5 Absatz 2 rechnerisch ermittelt, so kann der Verantwortliche für die in Anlage 2 Teil 5 genannten ...
§ 13 EBeV 2030 Berichterstattung ... zu erstellende Emissionsbericht hat Folgendes zu umfassen: 1. die gemäß § 5 ermittelten Brennstoffemissionen für die in einem Kalenderjahr in Verkehr gebrachten ...
Anlage 1 EBeV 2030 (zu § 3 Absatz 1 und 4) Mindestinhalt des Überwachungsplans und des vereinfachten Überwachungsplans ... Messgeräte. d) Angaben zu Brennstoffen im Fall der rechnerischen Ermittlung nach § 5 Absatz 2 : aa) Bezeichnung des Brennstoffs nach Anlage 2 Teil 5, bb) Kennzeichnung ... berücksichtigt werden soll. e) Angaben zur kontinuierlichen Emissionsmessung nach § 5 Absatz 3 , sofern sie durchgeführt wird: aa) Nachweis der Eignung der Messeinrichtungen ... Absatz 4. f) Angaben zu Brennstoffen, sofern die kontinuierliche Emissionsmessung nach § 5 Absatz 3 durchgeführt wird: aa) Bezeichnung der Brennstoffe nach Anlage 2 Teil 5, ...
Anlage 3 EBeV 2030 (zu § 13 Absatz 1) Mindestinhalt des jährlichen Emissionsberichts ... für den Fall, dass zur Ermittlung von Brennstoffemissionen der Berechnungsansatz nach § 5 Absatz 2 angewendet wird: a) Bezeichnung des in Verkehr gebrachten Brennstoffs entsprechend der ... für den Fall, dass zur Ermittlung von Brennstoffemissionen die kontinuierliche Messung nach § 5 Absatz 3 angewendet wird: Für jedes eingesetzte System zur kontinuierlichen ... k) Erklärung nach § 17 Absatz 2 Satz 1. 7. Nachweisführung nach § 5 Absatz 5 Angaben des Steuerlagerinhabers: a) Name des Steuerlagerinhabers sowie Aktenzeichen ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/15689/v293565.htm