Tools:
Update via:
Synopse aller Änderungen des Bundesbesoldungsgesetz am 01.08.2011
Diese Gegenüberstellung vergleicht die jeweils alte Fassung (linke Spalte) mit der neuen Fassung (rechte Spalte) aller am 1. August 2011 durch Artikel 4 des BBVAnpG 2010/2011 geänderten Einzelnormen. Synopsen für andere Änderungstermine finden Sie in der Änderungshistorie des BBesG.Hervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.08.2011 geltenden Fassung | n.F. (neue Fassung) in der am 01.08.2011 geltenden Fassung durch Artikel 4 G. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1552, 2011 BGBl. I S. 223 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 14 Anpassung der Besoldung | |
(1) Die Besoldung wird entsprechend der Entwicklung der allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse und unter Berücksichtigung der mit den Dienstaufgaben verbundenen Verantwortung durch Gesetz regelmäßig angepasst. | |
(Text alte Fassung) (2) Ab 1. Januar 2011 gelten unter Berücksichtigung einer Erhöhung | (Text neue Fassung) (2) Ab 1. August 2011 gelten unter Berücksichtigung einer Erhöhung |
1. des Grundgehaltes, 2. des Familienzuschlages mit Ausnahme der Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 2 bis A 5, 3. der Amtszulagen, 4. der Anwärtergrundbeträge | |
um jeweils 0,6 vom Hundert die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VIII und IX dieses Gesetzes sowie in den Fällen des § 76 die Monatsbeträge der Anlagen 1 und 2 des Besoldungsüberleitungsgesetzes. (3) Ab 1. Januar 2011 gelten für den Auslandszuschlag unter Berücksichtigung einer Erhöhung 1. der Ober- und Untergrenzen der Grundgehaltsspannen um 0,6 vom Hundert und 2. der Monatsbeträge der Zonenstufen um 0,48 vom Hundert | um jeweils 0,3 vom Hundert die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VIII und IX dieses Gesetzes sowie in den Fällen des § 76 die Monatsbeträge der Anlagen 1 und 2 des Besoldungsüberleitungsgesetzes. (3) Ab 1. August 2011 gelten für den Auslandszuschlag unter Berücksichtigung einer Erhöhung 1. der Ober- und Untergrenzen der Grundgehaltsspannen um 0,3 vom Hundert und 2. der Monatsbeträge der Zonenstufen um 0,24 vom Hundert |
die Monatsbeträge der Anlage VI. | |
Anlage IV | |
Gültig ab 1. Januar 2011 | Gültig ab 1. August 2011 |
1. Bundesbesoldungsordnung A Besol- dungs- gruppe | Grundgehalt (Monatsbeträge in Euro) Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | Stufe 8 | |
A 2 | 1.698,15 | 1.737,84 | 1.778,57 | 1.809,11 | 1.840,68 | 1.872,24 | 1.903,79 | 1.935,35 A 3 | 1.766,35 | 1.808,09 | 1.849,83 | 1.883,43 | 1.917,03 | 1.950,62 | 1.984,22 | 2.017,81 A 4 | 1.805,05 | 1.854,92 | 1.904,81 | 1.944,52 | 1.984,22 | 2.023,93 | 2.063,63 | 2.100,29 A 5 | 1.819,29 | 1.881,40 | 1.931,28 | 1.980,15 | 2.029,02 | 2.078,90 | 2.127,77 | 2.175,62 A 6 | 1.860,01 | 1.932,30 | 2.005,60 | 2.061,60 | 2.119,62 | 2.175,62 | 2.237,73 | 2.291,68 A 7 | 1.956,73 | 2.020,87 | 2.105,38 | 2.191,91 | 2.276,41 | 2.361,93 | 2.426,07 | 2.490,20 A 8 | 2.074,83 | 2.152,21 | 2.261,14 | 2.371,09 | 2.481,04 | 2.557,39 | 2.634,77 | 2.711,13 A 9 | 2.245,86 | 2.322,22 | 2.442,36 | 2.564,53 | 2.684,65 | 2.766,10 | 2.848,57 | 2.928,99 A 10 | 2.409,77 | 2.514,64 | 2.666,33 | 2.817,00 | 2.967,68 | 3.072,55 | 3.177,40 | 3.282,27 A 11 | 2.766,10 | 2.921,87 | 3.076,61 | 3.232,38 | 3.339,28 | 3.446,17 | 3.553,07 | 3.659,97 A 12 | 2.965,65 | 3.149,92 | 3.335,20 | 3.519,47 | 3.647,76 | 3.773,99 | 3.901,25 | 4.030,55 A 13 | 3.477,73 | 3.650,80 | 3.822,86 | 3.995,93 | 4.115,04 | 4.235,18 | 4.354,29 | 4.471,37 A 14 | 3.576,49 | 3.799,44 | 4.023,42 | 4.246,38 | 4.400,10 | 4.554,86 | 4.708,58 | 4.863,33 A 15 | 4.371,60 | 4.573,18 | 4.726,91 | 4.880,64 | 5.034,37 | 5.187,08 | 5.339,79 | 5.491,48 A 16 | 4.822,60 | 5.056,76 | 5.233,91 | 5.411,05 | 5.587,18 | 5.765,35 | 5.942,48 | 6.117,60 | A 2 | 1.703,24 | 1.743,05 | 1.783,91 | 1.814,54 | 1.846,20 | 1.877,86 | 1.909,50 | 1.941,16 A 3 | 1.771,65 | 1.813,51 | 1.855,38 | 1.889,08 | 1.922,78 | 1.956,47 | 1.990,17 | 2.023,86 A 4 | 1.810,47 | 1.860,48 | 1.910,52 | 1.950,35 | 1.990,17 | 2.030,00 | 2.069,82 | 2.106,59 A 5 | 1.824,75 | 1.887,04 | 1.937,07 | 1.986,09 | 2.035,11 | 2.085,14 | 2.134,15 | 2.182,15 A 6 | 1.865,59 | 1.938,10 | 2.011,62 | 2.067,78 | 2.125,98 | 2.182,15 | 2.244,44 | 2.298,56 A 7 | 1.962,60 | 2.026,93 | 2.111,70 | 2.198,49 | 2.283,24 | 2.369,02 | 2.433,35 | 2.497,67 A 8 | 2.081,05 | 2.158,67 | 2.267,92 | 2.378,20 | 2.488,48 | 2.565,06 | 2.642,67 | 2.719,26 A 9 | 2.252,60 | 2.329,19 | 2.449,69 | 2.572,22 | 2.692,70 | 2.774,40 | 2.857,12 | 2.937,78 A 10 | 2.417,00 | 2.522,18 | 2.674,33 | 2.825,45 | 2.976,58 | 3.081,77 | 3.186,93 | 3.292,12 A 11 | 2.774,40 | 2.930,64 | 3.085,84 | 3.242,08 | 3.349,30 | 3.456,51 | 3.563,73 | 3.670,95 A 12 | 2.974,55 | 3.159,37 | 3.345,21 | 3.530,03 | 3.658,70 | 3.785,31 | 3.912,95 | 4.042,64 A 13 | 3.488,16 | 3.661,75 | 3.834,33 | 4.007,92 | 4.127,39 | 4.247,89 | 4.367,35 | 4.484,78 A 14 | 3.587,22 | 3.810,84 | 4.035,49 | 4.259,12 | 4.413,30 | 4.568,52 | 4.722,71 | 4.877,92 A 15 | 4.384,71 | 4.586,90 | 4.741,09 | 4.895,28 | 5.049,47 | 5.202,64 | 5.355,81 | 5.507,95 A 16 | 4.837,07 | 5.071,93 | 5.249,61 | 5.427,28 | 5.603,94 | 5.782,65 | 5.960,31 | 6.135,95 |
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 5, A 6, A 9 und A 10 | |
Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 5 und A 6 für Beamte des mittleren Dienstes sowie für Unteroffiziere um 18,11 Euro; es erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 9 und A 10 für Beamte des gehobenen Dienstes sowie für Offiziere um 7,90 Euro. | Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 5 und A 6 für Beamte des mittleren Dienstes sowie für Unteroffiziere um 18,16 Euro; es erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 9 und A 10 für Beamte des gehobenen Dienstes sowie für Offiziere um 7,92 Euro. |
2. Bundesbesoldungsordnung B Besoldungsgruppe | Grundgehalt (Monatsbeträge in Euro) | |
B 1 | 5.491,48 B 2 | 6.379,24 B 3 | 6.754,91 B 4 | 7.147,88 B 5 | 7.598,89 B 6 | 8.027,50 B 7 | 8.440,83 B 8 | 8.873,51 B 9 | 9.410,04 B 10 | 11.076,62 B 11 | 11.507,27 | B 1 | 5.507,95 B 2 | 6.398,38 B 3 | 6.775,17 B 4 | 7.169,32 B 5 | 7.621,69 B 6 | 8.051,58 B 7 | 8.466,15 B 8 | 8.900,13 B 9 | 9.438,27 B 10 | 11.109,85 B 11 | 11.541,79 |
3. Bundesbesoldungsordnung W Besoldungsgruppe | Grundgehalt (Monatsbeträge in Euro) | |
W 1 | 3.821,84 W 2 | 4.358,36 W 3 | 5.280,74 | W 1 | 3.833,31 W 2 | 4.371,44 W 3 | 5.296,58 |
4. Bundesbesoldungsordnung R Besol- dungs- gruppe | Grundgehalt (Monatsbeträge in Euro) Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | Stufe 8 | |
R 1 | 3.477,73 | 3.812,68 | 4.148,64 | 4.445,92 | 4.742,18 | 5.039,46 | 5.334,70 | 5.634,01 R 2 | 4.226,01 | 4.442,87 | 4.658,70 | 4.953,94 | 5.251,22 | 5.547,48 | 5.844,75 | 6.142,03 R 3 | 6.754,91 | R 4 | 7.147,88 R 5 | 7.598,89 R 6 | 8.027,50 R 7 | 8.440,83 R 8 | 8.873,51 R 9 | 9.410,04 R 10 | 11.553,09 | R 1 | 3.488,16 | 3.824,12 | 4.161,09 | 4.459,26 | 4.756,41 | 5.054,58 | 5.350,70 | 5.650,91 R 2 | 4.238,69 | 4.456,20 | 4.672,68 | 4.968,80 | 5.266,97 | 5.564,12 | 5.862,28 | 6.160,46 R 3 | 6.775,17 | R 4 | 7.169,32 R 5 | 7.621,69 R 6 | 8.051,58 R 7 | 8.466,15 R 8 | 8.900,13 R 9 | 9.438,27 R 10 | 11.587,75 |
Anlage V | |
Gültig ab 1. Januar 2011 | Gültig ab 1. August 2011 |
Familienzuschlag (Monatsbeträge in Euro) | Stufe 1 (§ 40 Absatz 1) | Stufe 2 (§ 40 Absatz 2) | |
Besoldungsgruppen A 2 bis A 8 | 110,90 | 210,49 übrige Besoldungsgruppen | 116,46 | 216,05 Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag für das zweite zu berücksichtigende Kind um 99,59 Euro, für das dritte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 310,32 Euro. | Besoldungsgruppen A 2 bis A 8 | 111,24 | 211,13 übrige Besoldungsgruppen | 116,82 | 216,71 Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag für das zweite zu berücksichtigende Kind um 99,89 Euro, für das dritte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 311,25 Euro. |
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 2 bis A 5 Der Familienzuschlag der Stufe 2 erhöht sich für das erste zu berücksichtigende Kind in den Besoldungsgruppen A 2 bis A 5 um je 5,24 Euro, ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind in den Besoldungsgruppen A 2 bis A 3 um je 26,20 Euro, in der Besoldungsgruppe A 4 um je 20,96 Euro und in der Besoldungsgruppe A 5 um je 15,72 Euro. Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbetrag zusätzlich gewährt. Anrechnungsbetrag nach § 39 Absatz 2 Satz 1 | |
- in den Besoldungsgruppen A 2 bis A 8: 100,55 Euro - in den Besoldungsgruppen A 9 bis A 12: 106,75 Euro | - in den Besoldungsgruppen A 2 bis A 8: 100,85 Euro - in den Besoldungsgruppen A 9 bis A 12: 107,07 Euro |
Anlage VI Auslandszuschlag (§ 53) | |
Gültig ab 1. Januar 2011 | Gültig ab 1. August 2011 |
VI.1 (Monatsbeträge in Euro) Grund- gehalts- spanne von - bis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
| 1.825,95 | 2.067,33 | 2.341,60 | 2.653,20 | 3.007,29 | 3.409,58 | 3.866,68 | 4.386,04 | 4.976,15 | 5.646,66 | 6.408,49 | 7.274,09 | 8.257,62 | 9.375,12 1.825,94 | 2.067,32 | 2.341,59 | 2.653,19 | 3.007,28 | 3.409,57 | 3.866,67 | 4.386,03 | 4.976,14 | 5.646,65 | 6.408,48 | 7.274,08 | 8.257,61 | 9.375,11 | | | 1.831,43 | 2.073,53 | 2.348,62 | 2.661,16 | 3.016,31 | 3.419,81 | 3.878,28 | 4.399,20 | 4.991,08 | 5.663,60 | 6.427,72 | 7.295,91 | 8.282,39 | 9.403,25 1.831,42 | 2.073,52 | 2.348,61 | 2.661,15 | 3.016,30 | 3.419,80 | 3.878,27 | 4.399,19 | 4.991,07 | 5.663,59 | 6.427,71 | 7.295,90 | 8.282,38 | 9.403,24 | |
Zonen- stufe | | | | | | | | | | | | | | | | |
1 | 667,51 | 723,30 | 783,15 | 850,10 | 922,14 | 1.002,27 | 1.089,51 | 1.185,89 | 1.292,40 | 1.411,09 | 1.540,94 | 1.595,72 | 1.653,55 | 1.715,42 | 1.781,37 2 | 742,58 | 802,42 | 867,35 | 938,36 | 1.016,48 | 1.102,71 | 1.196,03 | 1.299,51 | 1.413,12 | 1.538,91 | 1.676,88 | 1.739,77 | 1.806,73 | 1.877,74 | 1.953,82 3 | 816,63 | 881,55 | 951,55 | 1.027,63 | 1.111,83 | 1.203,14 | 1.303,57 | 1.413,12 | 1.533,85 | 1.666,73 | 1.811,81 | 1.883,83 | 1.959,91 | 2.041,07 | 2.126,28 4 | 890,68 | 960,68 | 1.035,75 | 1.116,91 | 1.206,17 | 1.303,57 | 1.410,08 | 1.526,74 | 1.654,56 | 1.794,55 | 1.947,73 | 2.027,88 | 2.113,09 | 2.203,38 | 2.298,73 5 | 965,75 | 1.039,81 | 1.119,95 | 1.206,17 | 1.300,52 | 1.404,00 | 1.516,59 | 1.639,34 | 1.774,27 | 1.922,37 | 2.083,67 | 2.171,93 | 2.266,28 | 2.365,69 | 2.472,21 6 | 1.039,81 | 1.118,94 | 1.203,14 | 1.295,45 | 1.395,88 | 1.504,43 | 1.623,11 | 1.752,96 | 1.894,98 | 2.050,19 | 2.219,60 | 2.315,98 | 2.419,46 | 2.528,00 | 2.644,66 7 | 1.114,88 | 1.198,06 | 1.287,33 | 1.384,71 | 1.490,22 | 1.604,86 | 1.730,65 | 1.866,58 | 2.015,71 | 2.178,01 | 2.355,54 | 2.461,05 | 2.572,64 | 2.691,33 | 2.817,12 8 | 1.188,93 | 1.277,19 | 1.371,53 | 1.473,99 | 1.584,57 | 1.705,29 | 1.837,17 | 1.980,20 | 2.135,41 | 2.305,84 | 2.491,48 | 2.605,09 | 2.725,82 | 2.853,63 | 2.989,57 9 | 1.264,00 | 1.356,32 | 1.455,73 | 1.563,26 | 1.679,93 | 1.806,73 | 1.943,68 | 2.093,81 | 2.256,13 | 2.433,66 | 2.627,41 | 2.749,15 | 2.878,99 | 3.015,95 | 3.162,03 10 | 1.338,05 | 1.435,44 | 1.539,93 | 1.652,53 | 1.774,27 | 1.907,16 | 2.050,19 | 2.206,42 | 2.376,84 | 2.561,48 | 2.762,34 | 2.893,20 | 3.031,16 | 3.178,26 | 3.334,49 11 | 1.412,11 | 1.514,57 | 1.623,11 | 1.741,80 | 1.869,62 | 2.007,59 | 2.157,73 | 2.320,04 | 2.496,56 | 2.689,30 | 2.898,28 | 3.037,25 | 3.184,34 | 3.341,58 | 3.507,96 12 | 1.487,17 | 1.593,69 | 1.707,32 | 1.831,08 | 1.963,97 | 2.108,02 | 2.264,25 | 2.433,66 | 2.617,27 | 2.817,12 | 3.034,20 | 3.181,31 | 3.337,52 | 3.503,90 | 3.680,41 13 | 1.561,23 | 1.672,82 | 1.791,51 | 1.919,33 | 2.058,31 | 2.208,45 | 2.370,77 | 2.547,28 | 2.737,99 | 2.944,94 | 3.170,14 | 3.325,36 | 3.490,71 | 3.666,20 | 3.852,87 14 | 1.636,30 | 1.751,95 | 1.875,71 | 2.008,61 | 2.153,67 | 2.308,88 | 2.477,27 | 2.659,88 | 2.857,69 | 3.072,76 | 3.306,08 | 3.469,40 | 3.643,89 | 3.828,52 | 4.025,32 15 | 1.710,36 | 1.831,08 | 1.958,90 | 2.097,87 | 2.248,01 | 2.409,31 | 2.584,81 | 2.773,50 | 2.978,42 | 3.200,58 | 3.442,01 | 3.614,47 | 3.797,07 | 3.991,85 | 4.197,77 16 | 1.784,41 | 1.910,21 | 2.043,09 | 2.187,15 | 2.342,36 | 2.510,75 | 2.691,33 | 2.887,11 | 3.099,13 | 3.328,40 | 3.576,94 | 3.758,52 | 3.950,25 | 4.154,15 | 4.370,24 17 | 1.859,48 | 1.989,33 | 2.127,29 | 2.276,41 | 2.437,72 | 2.611,18 | 2.797,85 | 3.000,73 | 3.219,85 | 3.456,22 | 3.712,88 | 3.902,57 | 4.103,43 | 4.316,47 | 4.543,71 18 | 1.933,54 | 2.067,44 | 2.211,49 | 2.365,69 | 2.532,06 | 2.711,61 | 2.905,37 | 3.114,35 | 3.339,55 | 3.584,04 | 3.848,81 | 4.046,62 | 4.256,61 | 4.479,79 | 4.716,16 19 | 2.008,61 | 2.146,56 | 2.295,69 | 2.454,96 | 2.626,40 | 2.812,04 | 3.011,89 | 3.226,96 | 3.460,28 | 3.711,86 | 3.984,75 | 4.190,68 | 4.409,80 | 4.642,11 | 4.888,61 20 | 2.082,66 | 2.225,69 | 2.378,87 | 2.544,23 | 2.721,76 | 2.912,47 | 3.118,41 | 3.340,57 | 3.581,00 | 3.839,68 | 4.120,68 | 4.334,73 | 4.562,98 | 4.804,42 | 5.061,07 | 1 | 669,11 | 725,04 | 785,03 | 852,14 | 924,35 | 1.004,68 | 1.092,12 | 1.188,74 | 1.295,50 | 1.414,48 | 1.544,64 | 1.599,55 | 1.657,52 | 1.719,54 | 1.785,65 2 | 744,36 | 804,35 | 869,43 | 940,61 | 1.018,92 | 1.105,36 | 1.198,90 | 1.302,63 | 1.416,51 | 1.542,60 | 1.680,90 | 1.743,95 | 1.811,07 | 1.882,25 | 1.958,51 3 | 818,59 | 883,67 | 953,83 | 1.030,10 | 1.114,50 | 1.206,03 | 1.306,70 | 1.416,51 | 1.537,53 | 1.670,73 | 1.816,16 | 1.888,35 | 1.964,61 | 2.045,97 | 2.131,38 4 | 892,82 | 962,99 | 1.038,24 | 1.119,59 | 1.209,06 | 1.306,70 | 1.413,46 | 1.530,40 | 1.658,53 | 1.798,86 | 1.952,40 | 2.032,75 | 2.118,16 | 2.208,67 | 2.304,25 5 | 968,07 | 1.042,31 | 1.122,64 | 1.209,06 | 1.303,64 | 1.407,37 | 1.520,23 | 1.643,27 | 1.778,53 | 1.926,98 | 2.088,67 | 2.177,14 | 2.271,72 | 2.371,37 | 2.478,14 6 | 1.042,31 | 1.121,63 | 1.206,03 | 1.298,56 | 1.399,23 | 1.508,04 | 1.627,01 | 1.757,17 | 1.899,53 | 2.055,11 | 2.224,93 | 2.321,54 | 2.425,27 | 2.534,07 | 2.651,01 7 | 1.117,56 | 1.200,94 | 1.290,42 | 1.388,03 | 1.493,80 | 1.608,71 | 1.734,80 | 1.871,06 | 2.020,55 | 2.183,24 | 2.361,19 | 2.466,96 | 2.578,81 | 2.697,79 | 2.823,88 8 | 1.191,78 | 1.280,26 | 1.374,82 | 1.477,53 | 1.588,37 | 1.709,38 | 1.841,58 | 1.984,95 | 2.140,53 | 2.311,37 | 2.497,46 | 2.611,34 | 2.732,36 | 2.860,48 | 2.996,74 9 | 1.267,03 | 1.359,58 | 1.459,22 | 1.567,01 | 1.683,96 | 1.811,07 | 1.948,34 | 2.098,84 | 2.261,54 | 2.439,50 | 2.633,72 | 2.755,75 | 2.885,90 | 3.023,19 | 3.169,62 10 | 1.341,26 | 1.438,89 | 1.543,63 | 1.656,50 | 1.778,53 | 1.911,74 | 2.055,11 | 2.211,72 | 2.382,54 | 2.567,63 | 2.768,97 | 2.900,14 | 3.038,43 | 3.185,89 | 3.342,49 11 | 1.415,50 | 1.518,20 | 1.627,01 | 1.745,98 | 1.874,11 | 2.012,41 | 2.162,91 | 2.325,61 | 2.502,55 | 2.695,75 | 2.905,24 | 3.044,54 | 3.191,98 | 3.349,60 | 3.516,38 12 | 1.490,74 | 1.597,51 | 1.711,42 | 1.835,47 | 1.968,68 | 2.113,08 | 2.269,68 | 2.439,50 | 2.623,55 | 2.823,88 | 3.041,48 | 3.188,95 | 3.345,53 | 3.512,31 | 3.689,24 13 | 1.564,98 | 1.676,83 | 1.795,81 | 1.923,94 | 2.063,25 | 2.213,75 | 2.376,46 | 2.553,39 | 2.744,56 | 2.952,01 | 3.177,75 | 3.333,34 | 3.499,09 | 3.675,00 | 3.862,12 14 | 1.640,23 | 1.756,15 | 1.880,21 | 2.013,43 | 2.158,84 | 2.314,42 | 2.483,22 | 2.666,26 | 2.864,55 | 3.080,13 | 3.314,01 | 3.477,73 | 3.652,64 | 3.837,71 | 4.034,98 15 | 1.714,46 | 1.835,47 | 1.963,60 | 2.102,90 | 2.253,41 | 2.415,09 | 2.591,01 | 2.780,16 | 2.985,57 | 3.208,26 | 3.450,27 | 3.623,14 | 3.806,18 | 4.001,43 | 4.207,84 16 | 1.788,69 | 1.914,79 | 2.047,99 | 2.192,40 | 2.347,98 | 2.516,78 | 2.697,79 | 2.894,04 | 3.106,57 | 3.336,39 | 3.585,52 | 3.767,54 | 3.959,73 | 4.164,12 | 4.380,73 17 | 1.863,94 | 1.994,10 | 2.132,40 | 2.281,87 | 2.443,57 | 2.617,45 | 2.804,56 | 3.007,93 | 3.227,58 | 3.464,51 | 3.721,79 | 3.911,94 | 4.113,28 | 4.326,83 | 4.554,61 18 | 1.938,18 | 2.072,40 | 2.216,80 | 2.371,37 | 2.538,14 | 2.718,12 | 2.912,34 | 3.121,82 | 3.347,56 | 3.592,64 | 3.858,05 | 4.056,33 | 4.266,83 | 4.490,54 | 4.727,48 19 | 2.013,43 | 2.151,71 | 2.301,20 | 2.460,85 | 2.632,70 | 2.818,79 | 3.019,12 | 3.234,70 | 3.468,58 | 3.720,77 | 3.994,31 | 4.200,74 | 4.420,38 | 4.653,25 | 4.900,34 20 | 2.087,66 | 2.231,03 | 2.384,58 | 2.550,34 | 2.728,29 | 2.919,46 | 3.125,89 | 3.348,59 | 3.589,59 | 3.848,90 | 4.130,57 | 4.345,13 | 4.573,93 | 4.815,95 | 5.073,22 |
VI.2 Zonen- stufe | Monats- beträge in Euro | |
1 | 128,84 2 | 142,02 3 | 155,21 4 | 168,39 5 | 182,60 6 | 195,79 7 | 208,98 8 | 222,16 9 | 235,35 10 | 248,54 11 | 261,73 12 | 274,91 13 | 288,11 14 | 301,29 15 | 314,48 16 | 327,67 17 | 340,86 18 | 354,04 19 | 368,24 20 | 381,43 | 1 | 129,15 2 | 142,36 3 | 155,58 4 | 168,79 5 | 183,04 6 | 196,26 7 | 209,48 8 | 222,69 9 | 235,91 10 | 249,14 11 | 262,36 12 | 275,57 13 | 288,80 14 | 302,01 15 | 315,23 16 | 328,46 17 | 341,68 18 | 354,89 19 | 369,12 20 | 382,35 |
Anlage VIII | |
Gültig ab 1. Januar 2011 | Gültig ab 1. August 2011 |
Anwärtergrundbetrag (Monatsbeträge in Euro) Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt | Grundbetrag | |
A 2 bis A 4 | 808,35 A 5 bis A 8 | 928,48 A 9 bis A 11 | 981,42 A 12 | 1.120,90 A 13 oder R 1 | 1.187,07 | A 2 bis A 4 | 810,78 A 5 bis A 8 | 931,27 A 9 bis A 11 | 984,36 A 12 | 1.124,26 A 13 oder R 1 | 1.190,63 |
Anlage IX | |
Gültig ab 1. Januar 2011 | Gültig ab 1. August 2011 |
Amtszulagen, Stellenzulagen, Zulagen, Vergütungen (Monatsbeträge) - in der Reihenfolge der Gesetzesstellen - Dem Grunde nach geregelt in | Betrag in Euro, Vomhundertsatz, Bruchteil Bundesbesoldungsgesetz | § 44 | bis zu 104,82 Bundesbesoldungsordnungen A und B | Vorbemerkungen | Nummer 2 Absatz 2 | 131,02 Nummer 4 | 52,41 Nummer 4a | 78,61 Nummer 5 | Die Zulage beträgt für | Mannschaften, Unteroffiziere/Beamte der Besoldungsgruppen A 5 und A 6 | 36,68 Unteroffiziere/Beamte der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 | 52,41 Offiziere/Beamte des gehobenen und höheren Dienstes | 78,61 Nummer 5a | Absatz 1 | Buchstabe a | 94,33 Buchstabe b | 157,22 Buchstabe c | 225,36 Absatz 2 | Nummer 1 Buchstabe a | 141,50 Buchstabe b | 104,82 Nummer 2 Buchstabe a | 104,82 Buchstabe b | 41,92 Nummer 3 | 68,13 Nummer 4 und 5 | 62,89 Nummer 6 Buchstabe a | 104,82 Buchstabe b | 104,82 Nummer 7 Buchstabe a | 104,82 Buchstabe b | 41,92 Nummer 8 Buchstabe a | 131,02 Buchstabe b | 68,13 Nummer 9 | 62,89 Nummer 6 | Absatz 1 Satz 1 | Buchstabe a | 471,66 Buchstabe b | 377,33 Buchstabe c | 301,86 Absatz 1 Satz 2 | 600,00 Nummer 6a | 104,82 Nummer 7 | Die Zulage beträgt für Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen | 12,5 v. H. des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe*) A 2 bis A 5 | A 5 A 6 bis A 9 | A 9 A 10 bis A 13 | A 13 A 14, A 15, B 1 | A 15 A 16, B 2 bis B 4 | B 3 B 5 bis B 7 | B 6 B 8 bis B 10 | B 9 B 11 | B 11 Nummer 8 | Die Zulage beträgt für Beamte der Besoldungsgruppen | A 2 bis A 5 | 117,92 A 6 bis A 9 | 157,22 A 10 und höher | 196,52 Nummer 8a | Die Zulage beträgt für Beamte der Besoldungsgruppen | A 2 bis A 5 | 71,81 A 6 bis A 9 | 97,92 A 10 bis A 13 | 120,77 A 14 und höher | 143,61 für Anwärter der Laufbahngruppe | des mittleren Dienstes | 52,23 des gehobenen Dienstes | 68,54 des höheren Dienstes | 84,87 Nummer 8b | Die Zulage beträgt für Beamte der Besoldungsgruppen | A 2 bis A 5 | 94,33 A 6 bis A 9 | 125,78 A 10 bis A 13 | 157,22 A 14 und höher | 188,67 Nummer 9 | Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit | von einem Jahr | 65,28 von zwei Jahren | 130,56 Nummer 9a | Absatz 1 | Buchstabe a | 104,82 Buchstabe b | 209,63 Buchstabe c | 157,22 Absatz 2 | Buchstabe a | 41,92 Buchstabe b | 52,41 Nummer 10 Absatz 1 | Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit | von einem Jahr | 65,28 von zwei Jahren | 130,56 Nummer 11 | 600,00 Nummer 12 | 97,92 Nummer 13a | bis zu 78,61 Nummer 13c | Die Zulage beträgt für Beamte der Besoldungsgruppen | A 2 bis A 7 | 46,02 A 8 bis A 11 | 61,36 A 12 bis A 15 | 71,58 A 16 und höher | 92,03 Nummer 13d | Die Zulage beträgt für Beamte der Besoldungsgruppen | A 2 und A 3 | 12,78 A 4 bis A 6 | 17,90 A 7 bis A 10 | 35,79 A 11 | 40,90 A 12 bis A 15 | 48,57 A 16 bis B 4 | 58,80 B 5 bis B 7 | 71,58 | |
Nummer 19 Satz 1 | 233,99 Nummer 21 | 196,28 | Nummer 19 Satz 1 | 234,69 Nummer 21 | 196,87 |
Nummer 25 | 39,31 Dem Grunde nach geregelt in | Betrag in Euro, Vomhundertsatz, Bruchteil Nummer 26 Absatz 1 | Die Zulage beträgt für Beamte | des mittleren Dienstes | 17,48 des gehobenen Dienstes | 39,31 Nummer 30 | 23,59 Besoldungsgruppen | Fußnote | |
A 2 | 1 | 33,83 | A 2 | 1 | 33,93 |
| 2 | 18,17 | |
| 3 | 62,41 A 3 | 1, 5 | 62,41 | 2 | 33,83 | 7 | 31,52 A 4 | 1, 4 | 62,41 | 2 | 33,83 | 5 | 6,79 A 5 | 3 | 33,83 | 4, 6 | 62,41 A 6 | 6 | 33,83 A 7 | 2 | 42,02 | | 3 | 62,60 A 3 | 1, 5 | 62,60 | 2 | 33,93 | 7 | 31,61 A 4 | 1, 4 | 62,60 | 2 | 33,93 | 5 | 6,81 A 5 | 3 | 33,93 | 4, 6 | 62,60 A 6 | 6 | 33,93 A 7 | 2 | 42,15 |
| 5 | 50 v. H. des jeweiligen Unterschieds- betrages zum Grundgehalt der Besoldungs- gruppe A 8 | |
A 8 | 2 | 54,14 A 9 | 2, 3, 6 | 251,89 | A 8 | 2 | 54,30 A 9 | 2, 3, 6 | 252,65 |
| 7 | 8 v. H. des End- grundgehalts der Besoldungs- gruppe A 9 | |
A 12 | 7, 8 | 146,31 A 13 | 6 | 117,01 | 7 | 175,51 | 11, 12, 13 | 256,00 A 14 | 5 | 175,51 A 15 | 7 | 175,51 B 10 | 1 | 405,58 | A 12 | 7, 8 | 146,75 A 13 | 6 | 117,36 | 7 | 176,04 | 11, 12, 13 | 256,77 A 14 | 5 | 176,04 A 15 | 7 | 176,04 B 10 | 1 | 406,80 |
Bundesbesoldungsordnung R | Vorbemerkungen | Nummer 2 | Die Zulage beträgt | 12,5 v. H. des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe*) a) bei Verwendung bei obersten Gerichtshöfen des Bundes für die Richter und Staatsanwälte der Besoldungsgruppe(n) | R 1 | R 1 R 2 bis R 4 | R 3 R 5 bis R 7 | R 6 R 8 bis R 10 | R 9 b) bei Verwendung bei obersten Bundesbehörden oder bei obersten Gerichtshöfen des Bundes, wenn ihnen kein Richteramt übertragen ist, für die Richter und Staatsanwälte der Besoldungsgruppe(n) | R 1 | A 15 R 2 bis R 4 | B 3 R 5 bis R 7 | B 6 R 8 bis R 10 | B 9 Nummer 4 | 39,31 Besoldungsgruppen | Fußnote | |
R 1 | 1, 2 | 194,05 R 2 | 3 bis 8, 10 | 194,05 R 3 | 3 | 194,05 R 8 | 2 | 388,02 | R 1 | 1, 2 | 194,63 R 2 | 3 bis 8, 10 | 194,63 R 3 | 3 | 194,63 R 8 | 2 | 389,18 |
*) Nach Maßgabe des Artikels 1 § 5 des Haushaltsstrukturgesetzes vom 18. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3091). |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1599/v168411-2011-08-01.htm