(1)
1Erhebungseinheiten sind rechtliche Einheiten, bei denen es sich um Marktproduzenten handelt und bei denen die Zahl der Lohn- und Gehaltsempfänger und der Selbstständigen mindestens den Wert erreicht, der im Anhang der
Durchführungsverordnung (EU) 2022/918 der Kommission vom 13. Juni 2022 zur Festlegung der technischen Spezifikationen der Datenanforderungen für das Thema „Globale Wertschöpfungsketten" gemäß der
Verordnung (EU) 2019/2152 des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 159 vom 14.6.2022, S. 43) in der jeweils geltenden Fassung aufgeführt ist.
2Die Zahl der Lohn- und Gehaltsempfänger und der Selbstständigen bezieht sich bei rechtlichen Einheiten, die zu einem Unternehmen gehören, das aus mehreren rechtlichen Einheiten besteht, auf das gesamte Unternehmen, ansonsten auf die rechtliche Einheit selbst.
§ 6 GWStatG Erhebungsmerkmale ... Bundesamt informiert dabei insbesondere über 1. die Erhebungseinheiten nach § 3 , 2. die Erhebungsbereiche nach § 3 sowie 3. die Erhebungsmerkmale nach ... 1. die Erhebungseinheiten nach § 3, 2. die Erhebungsbereiche nach § 3 sowie 3. die Erhebungsmerkmale nach Absatz ...