Dritte Verordnung zur Änderung der AAÜG-Erstattungsverordnung (3. AAÜGErstVÄndV k.a.Abk.)

V. v. 26.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 65; Geltung ab 01.07.2024
|
Eingangsformel
Artikel 1 Änderung der AAÜG-Erstattungsverordnung
Artikel 2 Inkrafttreten
Schlussformel

Eingangsformel



Auf Grund des § 16 Absatz 2 des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes vom 25. Juli 1991 (BGBl. I S. 1606, 1677), der zuletzt durch Artikel 244 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen:

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Artikel 1 Änderung der AAÜG-Erstattungsverordnung


Artikel 1 ändert mWv. 1. Juli 2024 AAÜGErstV § 2, Anlage (neu)

Die AAÜG-Erstattungsverordnung vom 29. Mai 1992 (BGBl. I S. 999), die zuletzt durch Artikel 57 Absatz 15 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1.
Dem § 2 wird folgender Absatz 6 angefügt:

„(6) Erstattungsbetrag ist bei Rentenzuschlägen nach § 307j des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch der jeweilige Anteilswert der Anlage multipliziert mit dem Betrag der monatlich für den Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis zum 30. November 2025 ausgezahlten Rentenzuschläge."

2.
Folgende Anlage wird angefügt:

„Anlage (zu § 2 Absatz 6) Anteilswerte nach § 2 Absatz 6

Anteilswerte knappschaftliche Rentenversicherung Bereich Ost Bereich West
Zusatzversorgung nach Anlage 1 Nummer 1 - 22 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,964007 % 0,025288 %
Zusatzversorgung nach Anlage 1 Nummer 23 - 26 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,001992 % 0,000246 %
Zusatzversorgung nach Anlage 1 Nummer 27 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,039842 % 0,001306 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 1 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
1,041501 % 0,046055 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 2 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,442752 % 0,014084 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 3 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,028261 % 0,000576 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 4 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,455721 % 0,017217 %
Pensionsstatut Carl-Zeiss-Stiftung Jena nach § 1 Absatz 1 des
Zusatzversorgungssystem-Gleichstellungsgesetzes
0,013696 % 0,000627 %
Anteilswerte allgemeine Rentenversicherung Bereich Ost Bereich West
Zusatzversorgung nach Anlage 1 Nummer 1 - 22 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
1,301967 % 0,030701 %
Zusatzversorgung nach Anlage 1 Nummer 23 - 26 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,007310 % 0,000302 %
Zusatzversorgung nach Anlage 1 Nummer 27 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,048652 % 0,001488 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 1 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,737330 % 0,034741 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 2 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,450682 % 0,015388 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 3 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,036188 % 0,001171 %
Sonderversorgung nach Anlage 2 Nummer 4 zum Anspruchs- und
Anwartschaftsüberführungsgesetz
0,376653 % 0,011810 %
Pensionsstatut Carl-Zeiss-Stiftung Jena nach § 1 Absatz 1 des
Zusatzversorgungssystem-Gleichstellungsgesetzes
0,026719 % 0,001602 %".


Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Artikel 2 Inkrafttreten



Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juli 2024 in Kraft.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Schlussformel



Der Bundesrat hat zugestimmt.

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales

Hubertus Heil



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed