Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006
Vorschriftensuche
 
Achtung: Dieser Titel gilt komplett oder überwiegend erst ab 01.07.2025

Bekanntmachung - Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2025 (PfändfreiGrBek 2025 k.a.Abk.)

B. v. 02.04.2025 BGBl. 2025 I Nr. 110
Geltung ab 01.07.2025; FNA: 310-4-10-14 Zivilprozess, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

Bekanntmachung


Bekanntmachung ändert mWv. 1. Juli 2025 PfändfreiGrBek 2024 offen

Auf Grund des § 850c Absatz 4 Satz 1 der Zivilprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3202; 2006 I S. 431; 2007 I S. 1781), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 328) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organisationserlass vom 8. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5176) wird bekannt gemacht:

1.
Die unpfändbaren Beträge nach § 850c der Zivilprozessordnung erhöhen sich zum 1. Juli 2025

a)
in Absatz 1

Nummer 1 von 1.491,75 auf 1.555,00 Euro monatlich,

Nummer 2 von 343,31 auf 357,87 Euro wöchentlich,

Nummer 3 von 68,66 auf 71,57 Euro täglich,

b)
in Absatz 2 Satz 1

Nummer 1 von 561,43 auf 585,23 Euro monatlich,

Nummer 2 von 129,21 auf 134,69 Euro wöchentlich,

Nummer 3 von 25,84 auf 26,94 Euro täglich,

c)
in Absatz 2 Satz 2

Nummer 1 von 312,78 auf 326,04 Euro monatlich,

Nummer 2 von 71,99 auf 75,04 Euro wöchentlich,

Nummer 3 von 14,40 auf 15,01 Euro täglich,

d)
in Absatz 3 Satz 3

Nummer 1 von 4.573,10 auf 4.766,99 Euro monatlich,

Nummer 2 von 1.052,43 auf 1.097,05 Euro wöchentlich,

Nummer 3 von 210,50 auf 219,42 Euro täglich.

2.
Die ab 1. Juli 2025 geltenden Pfändungsfreibeträge ergeben sich im Übrigen aus den als Anhang abgedruckten Tabellen.