Tools:
Update via:
Änderung § 154 AO vom 23.07.2016
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 154 AO, alle Änderungen durch Artikel 1 StVfModG am 23. Juli 2016 und Änderungshistorie der AOHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 154 AO a.F. (alte Fassung) in der vor dem 23.07.2016 geltenden Fassung | § 154 AO n.F. (neue Fassung) in der am 23.07.2016 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 18.07.2016 BGBl. I S. 1679 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 154 Kontenwahrheit | |
(1) Niemand darf auf einen falschen oder erdichteten Namen für sich oder einen Dritten ein Konto errichten oder Buchungen vornehmen lassen, Wertsachen (Geld, Wertpapiere, Kostbarkeiten) in Verwahrung geben oder verpfänden oder sich ein Schließfach geben lassen. | |
(Text alte Fassung) (2) 1 Wer ein Konto führt, Wertsachen verwahrt oder als Pfand nimmt oder ein Schließfach überlässt, hat sich zuvor Gewissheit über die Person und Anschrift des Verfügungsberechtigten zu verschaffen und die entsprechenden Angaben in geeigneter Form, bei Konten auf dem Konto, festzuhalten. 2 Er hat sicherzustellen, dass er jederzeit Auskunft darüber geben kann, über welche Konten oder Schließfächer eine Person verfügungsberechtigt ist. | (Text neue Fassung) (2) 1 Wer ein Konto führt, Wertsachen verwahrt oder als Pfand nimmt oder ein Schließfach überlässt, hat sich zuvor Gewissheit über die Person und Anschrift des Verfügungsberechtigten zu verschaffen und die entsprechenden Angaben in geeigneter Form, bei Konten auf dem Konto, festzuhalten. 2 Ist der Verfügungsberechtigte eine natürliche Person, ist § 4 Absatz 3 Nummer 1 des Geldwäschegesetzes entsprechend anzuwenden. 3 Er hat sicherzustellen, dass er jederzeit Auskunft darüber geben kann, über welche Konten oder Schließfächer eine Person verfügungsberechtigt ist. |
(3) Ist gegen Absatz 1 verstoßen worden, so dürfen Guthaben, Wertsachen und der Inhalt eines Schließfachs nur mit Zustimmung des für die Einkommen- und Körperschaftsteuer des Verfügungsberechtigten zuständigen Finanzamts herausgegeben werden. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1966/al55642-0.htm