Tools:
Update via:
Änderung § 58 IfSG vom 30.03.2020
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 58 IfSG, alle Änderungen durch Artikel 1 COVIfSGAnpG am 30. März 2020 und Änderungshistorie des IfSGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 58 IfSG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 30.03.2020 geltenden Fassung | § 58 IfSG n.F. (neue Fassung) in der am 30.03.2020 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 27.03.2020 BGBl. I S. 587 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 58 Aufwendungserstattung | |
(Text alte Fassung) 1 Entschädigungsberechtigte im Sinne des § 56 Abs. 1, die der Pflichtversicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten- sowie der sozialen Pflegeversicherung nicht unterliegen, haben gegenüber der zuständigen Behörde einen Anspruch auf Erstattung ihrer Aufwendungen für soziale Sicherung in angemessenem Umfang. 2 In den Fällen, in denen sie Netto-Arbeitsentgelt und Arbeitseinkommen aus einer Tätigkeit beziehen, die als Ersatz der verbotenen Tätigkeit ausgeübt wird, mindert sich der Anspruch nach Satz 1 in dem Verhältnis dieses Einkommens zur ungekürzten Entschädigung. | (Text neue Fassung) 1 Entschädigungsberechtigte im Sinne des § 56 Absatz 1 und 1a, die der Pflichtversicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten- sowie der sozialen Pflegeversicherung nicht unterliegen, haben gegenüber der zuständigen Behörde einen Anspruch auf Erstattung ihrer Aufwendungen für soziale Sicherung in angemessenem Umfang. 2 In den Fällen, in denen sie Netto-Arbeitsentgelt und Arbeitseinkommen aus einer Tätigkeit beziehen, die als Ersatz der verbotenen Tätigkeit ausgeübt wird, mindert sich der Anspruch nach Satz 1 in dem Verhältnis dieses Einkommens zur ungekürzten Entschädigung. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/2148/al88203-0.htm