Tools:
Update via:
Änderung § 35e EnWG vom 30.04.2022
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 1 3. EnWGÄndG am 30. April 2022 und Änderungshistorie des EnWGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 35e EnWG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 30.04.2022 geltenden Fassung | § 35e EnWG n.F. (neue Fassung) in der am 31.12.2024 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 23.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 448 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 35e (neu) | (Text neue Fassung)§ 35e Umlage der Kosten des Marktgebietsverantwortlichen; Finanzierung |
1 Die dem Marktgebietsverantwortlichen im Zusammenhang mit seinen Aufgaben zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit entstehenden Kosten werden diskriminierungsfrei und in einem transparenten Verfahren auf die Bilanzkreisverantwortlichen im Marktgebiet umgelegt. 2 Ab dem 1. Januar 2025 darf der Marktgebietsverantwortliche die Umlage dabei ausschließlich auf die täglich aus einem Bilanzkreis an Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung sowie an Entnahmestellen mit standardisierten Lastprofilen physikalisch ausgespeisten Mengen erheben. 3 Zur Umlage der Kosten hat der Marktgebietsverantwortliche die Kosten und Erlöse, die im Rahmen der ergriffenen Maßnahmen nach diesem Teil, insbesondere nach den §§ 35c und 35d, entstehen, transparent und für Dritte nachvollziehbar zu ermitteln. 4 Die Kosten und Erlöse sind zu saldieren. 5 Der Marktgebietsverantwortliche ist berechtigt, von den Bilanzkreisverantwortlichen Abschlagszahlungen zur Deckung der voraussichtlichen Kosten zu verlangen. 6 Die Einzelheiten genehmigt die Bundesnetzagentur im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Bundesministerium der Finanzen nach § 29 Absatz 1; dem Marktgebietsverantwortlichen ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/2151/al0-164247.htm