Änderung Anlage 7 Mineral- und Tafelwasser-Verordnung vom 24.06.2023

Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 2 TrinkwVEV 2023 am 24. Juni 2023 und Änderungshistorie der Min/TafelWV

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

Anlage 7 a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 24.06.2023 geltenden Fassung
Anlage 7 n.F. (neue Fassung)
in der am 24.06.2023 geltenden Fassung
durch Artikel 2 V. v. 20.06.2023 BGBl. 2023 I Nr. 159
 

(Text alte Fassung) nächste Änderung

Anlage 7 (neu)


(Text neue Fassung)

Anlage 7 (zu § 13 Absatz 3) Mikrobiologische Anforderungen und Anforderungen hinsichtlich Indikatorparametern für Trinkwasser, das in zur Abgabe an Endverbraucher bestimmte Fertigpackungen abgefüllt wird


vorherige Änderung

 


Teil A: Mikrobiologische Anforderungen


Parameter | Einheit als | Grenzwert/Anforderung1 | Referenzmethode

Escherichia coli (E. coli) | Anzahl/250 ml | 0 | DIN EN ISO 9308-1:2017-09
DIN EN ISO 9308-2:2014-06

Intestinale Enterokokken | Anzahl/250 ml | 0 | DIN EN ISO 7899-2:2000-11

Pseudomonas aeruginosa | Anzahl/250 ml | 0 | DIN EN ISO 16266:2008-05

1 Die festgelegten Werte berücksichtigen die Messunsicherheiten der Analyseverfahren und der Probenahmeverfahren.


Teil B: Indikatorparameter


Parameter | Einheit als | Grenzwert/Anforderung2 | Bemerkungen

Wasserstoffionen-
konzentration | pH-Einheiten | ≥ 4,5 und ≤ 9,5 | Für Wasser, das von Natur aus
kohlensäurehaltig ist oder das mit
Kohlensäure versetzt wurde, kann
der Mindestwert niedriger liegen.

Coliforme Bakterien | Anzahl/250 ml | 0 | DIN EN ISO 9308-1:2017-09
DIN EN ISO 9308-2:2014-06

Koloniezahl bei 22 °C | Anzahl/ml | 100 | DIN EN ISO 6222:1999-07

Koloniezahl bei 36 °C | Anzahl/ml | 20 | DIN EN ISO 6222:1999-07

2 Die festgelegten Werte berücksichtigen die Messunsicherheiten der Analyseverfahren und der Probenahmeverfahren.

 



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed