interne Verweise§ 6 WahlPrG (vom 27.06.2020) ... gemeinschaftlich Einspruch eingelegt haben, genügt die Ladung eines Bevollmächtigten ( § 2 Abs. 3 ) oder eines der Antragsteller. (3) Von dem Verhandlungstermin sind gleichzeitig zu ...
§ 7 WahlPrG ... auf Verlangen der Einsprechende (bei mehreren der Bevollmächtigte gemäß § 2 Abs. 3), die sonstigen Beteiligten und der Abgeordnete, dessen Wahl angefochten ist, das Wort. ...
§ 14 WahlPrG ... im Zeitpunkt der Wahl wählbar war, so kann auch nach Ablauf der Einspruchsfrist (§ 2 Abs. 4) der Präsident des Bundestages Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl einlegen. ...
Zitat in folgenden NormenBundeswahlordnung (BWO)
neugefasst durch B. v. 19.04.2002 BGBl. I S. 1376; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 12.09.2024 BGBl. 2024 I Nr. 283
Europawahlordnung (EuWO)
neugefasst durch B. v. 02.05.1994 BGBl. I S. 957; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 11.08.2023 BGBl. 2023 I Nr. 215
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/3083/v43243.htm