Tools:
Update via:
Änderung § 85a SGB X vom 25.05.2018
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 24 ReRaG am 25. Mai 2018 und Änderungshistorie des SGB XHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 85a SGB X a.F. (alte Fassung) in der vor dem 25.05.2018 geltenden Fassung | § 85a SGB X n.F. (neue Fassung) in der am 25.05.2018 geltenden Fassung durch Artikel 24 G. v. 17.07.2017 BGBl. I S. 2541 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 85a Strafvorschriften | (Text neue Fassung)§ 85a Bußgeldvorschriften |
(1) Wer eine in § 85 Abs. 2 bezeichnete vorsätzliche Handlung gegen Entgelt oder in der Absicht, sich oder einen anderen zu bereichern oder einen anderen zu schädigen, begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) 1 Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt. 2 Antragsberechtigt sind der Betroffene, die verantwortliche Stelle, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz oder der zuständige Landesbeauftragte für den Datenschutz. | (1) Für Sozialdaten gilt § 41 des Bundesdatenschutzgesetzes entsprechend. (2) Eine Meldung nach § 83a oder nach Artikel 33 der Verordnung (EU) 2016/679 oder eine Benachrichtigung nach Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 dürfen in einem Verfahren nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten gegen die melde- oder benachrichtigungspflichtige Person oder einen ihrer in § 52 Absatz 1 der Strafprozessordnung bezeichneten Angehörigen nur mit Zustimmung der melde- oder benachrichtigungspflichtigen Person verwendet werden. (3) Gegen Behörden und sonstige öffentliche Stellen werden keine Geldbußen verhängt. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/3086/al66901-0.htm