Änderung § 17 BauNVO vom 23.06.2021

Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 17 BauNVO, alle Änderungen durch Artikel 2 BauMobG am 23. Juni 2021 und Änderungshistorie der BauNVO

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

§ 17 BauNVO a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 23.06.2021 geltenden Fassung
§ 17 BauNVO n.F. (neue Fassung)
in der am 23.06.2021 geltenden Fassung
durch Artikel 2 G. v. 14.06.2021 BGBl. I S. 1802
(heute geltende Fassung) 

(Text alte Fassung) nächste Änderung

§ 17 Obergrenzen für die Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung


(Text neue Fassung)

§ 17 Orientierungswerte für die Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung


vorherige Änderung nächste Änderung

(1) Bei der Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung nach § 16 dürfen, auch wenn eine Geschossflächenzahl oder eine Baumassenzahl nicht dargestellt oder festgesetzt wird, folgende Obergrenzen nicht überschritten werden:



1 Bei der Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung nach § 16 bestehen, auch wenn eine Geschossflächenzahl oder eine Baumassenzahl nicht dargestellt oder festgesetzt wird, folgende Orientierungswerte für Obergrenzen:

(Textabschnitt unverändert)


1 | 2 | 3 | 4

Baugebiet | Grund-
flächenzahl
(GRZ) | Geschoss-
flächenzahl
(GFZ) | Bau-
massenzahl
(BMZ)

in | Kleinsiedlungsgebieten (WS) | 0,2 | 0,4 | -

vorherige Änderung nächste Änderung

in | reinen Wohngebieten (WR)
allgem.
Wohngebieten (WA)
Ferienhausgebieten | 0,4 | 1,2 | -



in | reinen Wohngebieten (WR)
allgemeinen
Wohngebieten (WA)
Ferienhausgebieten | 0,4 | 1,2 | -

in | besonderen Wohngebieten (WB) | 0,6 | 1,6 | -

vorherige Änderung nächste Änderung

in | Dorfgebieten (MD)
Mischgebieten (MI) | 0,6 | 1,2 | -



in | Dorfgebieten (MD)
Mischgebieten (MI)
dörflichen Wohngebieten (MDW)
| 0,6 | 1,2 | -

in | urbanen Gebieten (MU) | 0,8 | 3,0 | -

in | Kerngebieten (MK) | 1,0 | 3,0 | -

in | Gewerbegebieten (GE)
Industriegebieten (GI)
sonstigen Sondergebieten | 0,8 | 2,4 | 10,0

in | Wochenendhausgebieten | 0,2 | 0,2 | -

vorherige Änderung


(2) 1 Die
Obergrenzen des Absatzes 1 können aus städtebaulichen Gründen überschritten werden, wenn die Überschreitung durch Umstände ausgeglichen ist oder durch Maßnahmen ausgeglichen wird, durch die sichergestellt ist, dass die allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse nicht beeinträchtigt werden und nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. 2 Dies gilt nicht für Wochenendhausgebiete und Ferienhausgebiete.




2 In Wochenendhausgebieten und Ferienhausgebieten dürfen die Orientierungswerte für
Obergrenzen nach Satz 1 nicht überschritten werden.

(heute geltende Fassung) 



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed