1. | Physik | 56 Std. |
2. | Chemie | 126 Std. |
3. | Zoologie | 70 Std. |
4. | Botanik einschließlich Futter-, Gift- und Heilpflanzenkunde | 70 Std. |
5. | Biometrie | 28 Std. |
6. | Berufsfelderkundung (medizinische Terminologie, Geschichte der Veterinärmedizin, Berufskunde) | 42 Std. |
7. | Anatomie | 224 Std. |
8. | Histologie und Embryologie | 98 Std. |
9. | Ethologie | 28 Std. |
10. | Landwirtschaftslehre | 28 Std. |
11. | Tierhaltung und Tierhygiene | 56 Std. |
12. | Allgemeine Radiologie einschließlich Strahlenphysik | 42 Std. |
13. | Physiologie; physiologische Chemie (Biochemie) | 280 Std. |
14. | Futtermittelkunde | 42 Std. |
15. | Tierzucht und Genetik einschließlich Rassenlehre und Tierbeurteilung | 84 Std. |
16. | Klinische Propädeutik | 98 Std. |
17. | Tierschutz | 56 Std. |
18. | Labortierkunde | 14 Std. |
19. | Tierernährung | 56 Std. |
20. | Tierärztliches Berufs- und Standesrecht | 28 Std. |
21. | Geflügelkrankheiten | 28 Std. |
22. | Pharmakologie und Toxikologie einschließlich klinischer Pharmakologie; Arznei- und Betäubungsmittelrecht, Arzneiverordnungs- und -anfertigungslehre, Rückstandsbeurteilung | 126 Std. |
23. | Bakteriologie und Mykologie, Virologie, Parasitologie, Immunologie | 224 Std. |
24. | Krankheiten der Reptilien, Amphibien, Fische sowie der Bienen | 28 Std. |
25. | Tierseuchenbekämpfung | 42 Std. |
26. | Allgemeine Pathologie, Spezielle pathologische Anatomie und Histologie einschließlich Obduktionen | 182 Std. |
27. | Innere Medizin einschließlich Laboratoriumsdiagnostik, Diätetik | 126 Std. |
28. | Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung einschließlich Neugeborenen- und Euterkrankheiten | 126 Std. |
29. | Chirurgie einschließlich Operations- und Betäubungslehre, Augenkrankheiten, Huf- und Klauenkrankheiten, klinische Radiologie | 126 Std. |
30. | Bestandsbetreuung und Ambulatorik | 42 Std. |
31. | Lebensmittelkunde einschließlich Technologie und Qualitätssicherung, Lebensmittelmikrobiologie, Lebensmittelrecht und Untersuchung von Lebensmitteln; Milchkunde und -hygiene einschließlich Technologie und Qualitätssicherung, Mikrobiologie der Milch und Milchuntersuchungen; Fleisch- und Geflügelfleischhygiene einschließlich Technologie und Qualitätssicherung | 196 Std. |
32. | Klinische Ausbildung in den Fächern Nummern 21, 27, 28 und 29 | 518 Std. |
33. | Querschnittsfach Klinik | 126 Std. |
34. | Querschnittsfach Lebensmittel | 126 Std. |
35. | Übungen in Landwirtschaft, Tierzucht und Tierhaltung | 70 Std. |
36. | Praktische Ausbildung in einer tierärztlichen Praxis oder tierärztlichen Klinik | 850 Std. |
37. | Praktische Ausbildung in der Hygienekontrolle und in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung | 175 Std. |
38. | Praktische Ausbildung in der amtlichen Lebensmittelüberwachung und in der Kontrolle des Verkehrs mit Lebensmitteln | 75 Std. |
39. | Wahlpflichtveranstaltungen, an denen der Studierende zusätzlich teilzunehmen hat | 308 Std. |
5.020 Std. |