Achtung: Titel komplett oder überwiegend mit Ablauf des 29.09.2006 aufgehoben
>>> zur aktuellen Fassung/Nachfolgeregelung

Anlage 2 - Approbationsordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (TAppO)

Artikel 1 V. v. 10.11.1999 BGBl. I S. 2162; aufgehoben durch § 69 V. v. 27.07.2006 BGBl. I S. 1827
Geltung ab 01.08.2000; FNA: 7830-1-5 Organisation und Aufbau
| |

Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2) Zuordnung der Fachgebiete zu Studienabschnitten



ZeitFach
1. und 2. Studienjahr - Physik
- Chemie
- Zoologie
- Botanik einschließlich Futter-, Gift- und Heilpflanzenkunde
- Biometrie
- Berufsfelderkundung (medizinische Terminologie, Geschichte der Veterinärmedizin, Berufs-
kunde)
- Anatomie
- Histologie
- Embryologie
- Ethologie
- Landwirtschaftslehre
- Tierhaltung
- Allgemeine Radiologie einschließlich Strahlenphysik
- Physiologie
- Physiologische Chemie (Biochemie)
- Futtermittelkunde
- Tierzucht und Genetik einschließlich Rassenlehre und Tierbeurteilung
- Klinische Propädeutik
- Tierschutz
- Wahlpflichtveranstaltungen
3. bis 5. Studienjahr - Labortierkunde
- Tierernährung
- Tierschutz
- Tierärztliches Berufs- und Standesrecht
- Geflügelkrankheiten
- Pharmakologie und Toxikologie einschließlich klinischer Pharmakologie
- Arznei- und Betäubungsmittelrecht, Arzneiverordnungs- und -anfertigungslehre, Rück-
standsbeurteilung
- Bakteriologie und Mykologie
- Virologie
- Parasitologie
- Immunologie
- Krankheiten der Reptilien, Amphibien, Fische sowie der Bienen
- Tierseuchenbekämpfung
- Allgemeine Pathologie und spezielle pathologische Anatomie, Histologie einschließlich
Obduktionen
- Tierhygiene
- Innere Medizin einschließlich Laboratoriumsdiagnostik, Diätetik, klinische Ausbildung
- Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung einschließlich Neugeborenen- und Euter-
krankheiten, klinische Ausbildung
- Chirurgie einschließlich Operations- und Betäubungslehre, Augenkrankheiten, Huf- und
Klauenkrankheiten, klinische Ausbildung einschließlich klinischer Radiologie
- Bestandsbetreuung und Ambulatorik
- Lebensmittelkunde und -hygiene einschließlich Technologie und Qualitätssicherung
Lebensmittelmikrobiologie, Lebensmittelrecht und Untersuchung von Lebensmitteln
- Milchkunde und -hygiene einschließlich Technologie und Qualitätssicherung, Mikrobiologie
der Milch und Milchuntersuchungen
- Fleisch- und Geflügelfleischhygiene einschließlich Technologie und Qualitätssicherung
- Querschnittsfach Klinik
- Querschnittsfach Lebensmittel
- Wahlpflichtveranstaltungen




Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed