Art und Umfang der Partie | Mindestzahl der Einzelproben |
1 | 2 |
1. Feste Stoffe, unverpackt (lose), und Stoffe in Be- hältnissen über 100 kg: | Proben: |
Grünfuttersilage, Rübenblätter, Heu und Stroh | 20 |
Weidepflanzen | 50 |
sonstige Stoffe: bis 2,5 t | 7 |
über 2,5 t | die Quadratwurzel aus dem 20fachen Gewicht der Partie in Tonnen, aufgerundet auf ganze Zahlen; höchstens 40 |
2. Verpackte Stoffe: | Packungen: |
Packungen bis 1 kg Inhalt | 4 |
Packungen über 1 kg Inhalt: | |
bis 4 Packungen | alle |
5 bis 16 Packungen | 4 |
über 16 Packungen | die Quadratwurzel aus der Anzahl der Packungen, aufgerundet auf ganze Zahlen; höchstens 20; bei der Kontrolle auf unerwünschte Stoffe und verbotene Stoffe (§§ 23 und 25 der Futtermittelverordnung), die ungleichmäßig in Futter- mitteln verteilt sein können, höchstens 40 |
3. Flüssige und halb- flüssige Stoffe: | Behältnisse: |
Behältnisse bis 1 l Inhalt | 4 |
Behältnisse über 1 l Inhalt: | |
bis 4 Behältnisse | alle |
5 bis 16 Behältnisse | 4 |
über 16 Behältnisse | die Quadratwurzel aus der Anzahl der Behältnisse, aufgerundet auf ganze Zahlen; höchstens 20 |
4. Futterblöcke und Lecksteine | Futterblöcke oder Lecksteine: 1 je Partie von 25 Einheiten; höchstens 4. |