§ 7 Verlagerung von Einrichtungen des Bundes und Sitzfestlegungen
(1) Die Gesetze, die die nachstehenden Bundesbehörden
- 1.
- Bundeskartellamt,
- 2.
- Bundesamt für Soziale Sicherung,
- 3.
- Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen,
- 4.
- Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen,
- 5.
- Bundesamt für Ernährung und Forstwirtschaft,
- 6.
- Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung,
- 7.
- Bundesrechnungshof,
- 8.
- Bundesinstitut für Berufsbildung,
- 9.
- Bundesgesundheitsamt,
- 10.
- Zentralstelle Postbank,
- 11.
- Zentralstelle für Arbeitsvermittlung
betreffen, werden wie folgt geändert:
- a)
- -
- k) ...
(2) Der Bund wird die Zentrale des Eisenbahn-Bundesamtes und die Hauptverwaltung des Bundeseisenbahnvermögens in der Bundesstadt Bonn ansiedeln sowie Teile folgender Bundeseinrichtungen nach Bonn verlagern:
- 1.
- Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (Außenstelle Berlin),
- 2.
- Bundesbaudirektion,
- 3.
- Statistisches Bundesamt (Außenstelle Berlin),
- 4.
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Außenstelle Berlin),
- 5.
- Bundesamt für Strahlenschutz (Außenstelle Berlin).
(3) Der Bund soll darum bemüht sein, daß folgende Einrichtungen ihren Sitz in der Bundesstadt Bonn nehmen:
- 1.
- Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung,
- 2.
- Deutscher Entwicklungsdienst,
- 3.
- Deutsches Institut für Entwicklungspolitik,
- 4.
- Max-Planck-Institut für Bildungsforschung,
- 5.
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung,
- 6.
- Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes.
(4) Die Sitzentscheidungen durch die durch Absatz 1 geänderten Gesetze sowie die Sitzfestlegungen und die Verlagerungen gemäß Absatz 2 werden mit dem Vollzug der Entscheidung über den Sitz der Bundesregierung gemäß
§ 3 Abs. 2 vollzogen.
(5) Der Bund soll darum bemüht sein, daß auch die anzustrebenden Sitzfestlegungen gemäß Absatz 3 in zeitlicher Abstimmung mit der Verlagerung von Regierungsfunktionen nach Berlin vollzogen werden.
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
interne Verweise
Ermächtigungsgrundlage gemäß ZitiergebotStammnormen
Bekanntmachung über den Sitz des BundeseisenbahnvermögensB. v. 16.11.1999 BGBl. I S. 2284
Sonstige
Bekanntmachung der Neufassung des Vierten Buches SozialgesetzbuchB. v. 23.01.2006 BGBl. I S. 86, 466
Zitat in folgenden NormenGesetz über die Errichtung einer Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung und zur Änderung von Vorschriften auf den Gebieten der Land- und Ernährungswirtschaft
G. v. 02.08.1994 BGBl. I S. 2018; zuletzt geändert durch Artikel 13 G. v. 13.04.2006 BGBl. I S. 855
Pflege-Versicherungsgesetz (PflegeVG)
G. v. 26.05.1994 BGBl. I S. 1014, 2797; zuletzt geändert durch Artikel 57 Abs. 33 G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2652
Zitate in ÄnderungsvorschriftenGesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts
G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2652; zuletzt geändert durch Artikel 14 G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 408
Artikel 57 SozERG Änderung weiterer Vorschriften ... die Wörter „Bundesamtes für Soziale Sicherung" ersetzt. (2) In § 7 Absatz 1 Nummer 2 des Berlin/Bonn-Gesetzes vom 26. April 1994 (BGBl. I S. 918), das durch Artikel 1 der Verordnung vom 21. September 1997 ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/4267/a59090.htm