Tools:
Update via:
Änderung § 9 BVG vom 01.07.2011
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 9 BVG, alle Änderungen durch Artikel 1 BVGuaÄndG am 1. Juli 2011 und Änderungshistorie des BVGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 9 BVG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.07.2011 geltenden Fassung | § 9 BVG n.F. (neue Fassung) in der am 01.07.2011 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 20.06.2011 BGBl. I S. 1114 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 9 | |
(Text alte Fassung) Die Versorgung umfaßt | (Text neue Fassung) (1) Die Versorgung umfaßt |
1. Heilbehandlung, Versehrtenleibesübungen und Krankenbehandlung (§§ 10 bis 24a), 2. Leistungen der Kriegsopferfürsorge (§§ 25 bis 27j), 3. Beschädigtenrente (§§ 29 bis 34) und Pflegezulage (§ 35), 4. Bestattungsgeld (§ 36) und Sterbegeld (§ 37), 5. Hinterbliebenenrente (§§ 38 bis 52), 6. Bestattungsgeld beim Tode von Hinterbliebenen (§ 53). | |
(2) Auf Antrag werden folgende Leistungen nach diesem Gesetz durch ein Persönliches Budget nach § 17 Absatz 2 bis 4 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch in Verbindung mit der Budgetverordnung erbracht: 1. Leistungen der Heil- und Krankenbehandlung, 2. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach den §§ 26 und 26a, 3. Leistungen zur Teilhabe nach § 27d Absatz 1 Nummer 3, 4. Leistungen der Hilfe zur Pflege nach § 26c einschließlich der Hilfe zur Weiterführung des Haushalts nach § 26d und 5. die Pflegezulage nach § 35. | |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/443/al28444-0.htm