(1) Für Eintragungen in das Register gelten die Vorschriften des Dritten Abschnitts der
Schiffsregisterordnung vom 26. Mai 1951 (Bundesgesetzbl. I S. 359) mit Ausnahme der Vorschriften in §§
30,
31 Abs. 2, §§
32,
33,
35,
43,
47,
53 und
58 sinngemäß. Anmeldungen nach §
79 oder §
89 sowie Anträge nach §
93 bedürfen jedoch nicht der in §
37 der
Schiffsregisterordnung bezeichneten Form.
(2) Ein neuer Eigentümer darf im Wege der Berichtigung des Registers nur eingetragen werden, wenn nachgewiesen ist, daß die Berichtigung mit der Eintragung in der Luftfahrzeugrolle übereinstimmt, oder wenn die Eintragung des Luftfahrzeugs in der Luftfahrzeugrolle gelöscht ist.
Artikel 1 G. v. 23.07.2013 BGBl. I S. 2586; zuletzt geändert durch Artikel 15 G. v. 15.07.2024 BGBl. 2024 I Nr. 237
V. v. 02.03.1999 BGBl. I S. 279; zuletzt geändert durch Artikel 25 G. v. 20.11.2019 BGBl. I S. 1724