Tools:
Update via:
Änderung § 12e ZollVG vom 16.03.2017
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 1 ZollVGÄndG am 16. März 2017 und Änderungshistorie des ZollVGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 12e ZollVG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 16.03.2017 geltenden Fassung | § 12e ZollVG n.F. (neue Fassung) in der am 16.03.2017 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 10.03.2017 BGBl. I S. 425 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 12e (neu) | (Text neue Fassung)§ 12e Überwachung des grenzüberschreitenden Verkehrs mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren |
(1) 1 Zollbedienstete können Waren sowie dazugehörige Behältnisse und Umschließungen bis zum Ablauf des fünften Werktages nach dem Auffinden sicherstellen und in zollamtliche Verwahrung nehmen, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass im grenzüberschreitenden Verkehr beförderte verbrauchsteuerpflichtige Waren oder zur Herstellung solcher Waren geeignete Waren und Geräte in der Absicht der Begehung einer Steuerstraftat nach § 369 der Abgabenordnung verbracht werden sollen. 2 Die Maßnahmen nach Satz 1 dienen der Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Verwendungszwecks der Waren. 3 § 12a Absatz 7 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. (2) 1 Betroffene Personen haben auf Aufforderung durch Belege nachzuweisen, dass ein Abnehmer die Lieferung tatsächlich erhalten wird und zur Abnahme berechtigt ist. 2 Die Voraussetzungen müssen sich aus den Belegen eindeutig und leicht nachprüfbar ergeben. 3 Die §§ 102 und 103 der Abgabenordnung gelten entsprechend. 4 Die Belege dürfen auch für Besteuerungsverfahren und für Strafverfahren wegen Steuerstraftaten verwendet werden; § 30 Absatz 4 Nummer 3 und 5 der Abgabenordnung bleibt unberührt. (3) § 12a Absatz 8 gilt entsprechend. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/4695/al59731-0.htm