Tools:
Update via:
Änderung § 127 AktG vom 01.09.2009
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 127 AktG, alle Änderungen durch Artikel 1 ARUG am 1. September 2009 und Änderungshistorie des AktGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 127 AktG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.09.2009 geltenden Fassung | § 127 AktG n.F. (neue Fassung) in der am 01.09.2009 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 30.07.2009 BGBl. I S. 2479 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 127 Wahlvorschläge von Aktionären | |
(Text alte Fassung) Für den Vorschlag eines Aktionärs zur Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern oder von Abschlußprüfern gilt § 126 sinngemäß. Der Wahlvorschlag braucht nicht begründet zu werden. Der Vorstand braucht den Wahlvorschlag auch dann nicht zugänglich zu machen, wenn der Vorschlag nicht die Angaben nach § 124 Abs. 3 Satz 3 und § 125 Abs. 1 Satz 3 enthält. | (Text neue Fassung) Für den Vorschlag eines Aktionärs zur Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern oder von Abschlußprüfern gilt § 126 sinngemäß. Der Wahlvorschlag braucht nicht begründet zu werden. Der Vorstand braucht den Wahlvorschlag auch dann nicht zugänglich zu machen, wenn der Vorschlag nicht die Angaben nach § 124 Abs. 3 Satz 3 und § 125 Abs. 1 Satz 5 enthält. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/4702/al20272-0.htm