Tools:
Update via:
Änderung § 105 AufenthG vom 15.07.2016
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 50 2. AusrPflDVG am 15. Juli 2016 und Änderungshistorie des AufenthGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 105 AufenthG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 15.07.2016 geltenden Fassung | § 105 AufenthG n.F. (neue Fassung) in der am 21.08.2019 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 15.08.2019 BGBl. I S. 1294 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 105 Fortgeltung von Arbeitsgenehmigungen | (Text neue Fassung)§ 105 Übergangsregelung zur Duldung für Personen mit ungeklärter Identität |
(1) Eine vor Inkrafttreten dieses Gesetzes erteilte Arbeitserlaubnis behält ihre Gültigkeit bis zum Ablauf ihrer Geltungsdauer. Wird ein Aufenthaltstitel nach diesem Gesetz erteilt, gilt die Arbeitserlaubnis als Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zur Aufnahme einer Beschäftigung. Die in der Arbeitserlaubnis enthaltenen Maßgaben sind in den Aufenthaltstitel zu übernehmen. (2) Eine vor Inkrafttreten dieses Gesetzes erteilte Arbeitsberechtigung gilt als uneingeschränkte Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zur Aufnahme einer Beschäftigung. | (1) Die Ausländerbehörde entscheidet bei geduldeten Ausländern über die Ausstellung einer Bescheinigung über die Duldung nach § 60a Absatz 4 mit dem Zusatz 'für Personen mit ungeklärter Identität' frühestens aus Anlass der Prüfung einer Verlängerung der Duldung oder der Erteilung der Duldung aus einem anderen Grund. (2) Auf geduldete Ausländer findet § 60b bis zum 1. Juli 2020 keine Anwendung, wenn sie sich in einem Ausbildungs- oder Beschäftigungsverhältnis befinden. (3) Ist ein Ausländer Inhaber einer Ausbildungsduldung oder einer Beschäftigungsduldung oder hat er diese beantragt und erfüllt er die Voraussetzungen für ihre Erteilung, findet § 60b keine Anwendung. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/4752/al0-55437.htm