Tools:
Update via:
§ 2 - Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG)
V. v. 15.01.1919 RGBl. S. 72, 122; zuletzt geändert durch Artikel 4 Abs. 7 G. v. 01.10.2013 BGBl. I S. 3719
Geltung ab 01.01.1964; FNA: 403-6 Nebengesetze zum Sachenrecht
|
Geltung ab 01.01.1964; FNA: 403-6 Nebengesetze zum Sachenrecht
|
§ 2
§ 2 wird in 3 Vorschriften zitiert
Zum Inhalt des Erbbaurechts gehören auch Vereinbarungen des Grundstückseigentümers und des Erbbauberechtigten über:
- 1.
- die Errichtung, die Instandhaltung und die Verwendung des Bauwerks;
- 2.
- die Versicherung des Bauwerks und seinen Wiederaufbau im Falle der Zerstörung;
- 3.
- die Tragung der öffentlichen und privatrechtlichen Lasten und Abgaben;
- 4.
- eine Verpflichtung des Erbbauberechtigten, das Erbbaurecht beim Eintreten bestimmter Voraussetzungen auf den Grundstückseigentümer zu übertragen (Heimfall);
- 5.
- eine Verpflichtung des Erbbauberechtigten zur Zahlung von Vertragsstrafen;
- 6.
- die Einräumung eines Vorrechts für den Erbbauberechtigten auf Erneuerung des Erbbaurechts nach dessen Ablauf;
- 7.
- eine Verpflichtung des Grundstückseigentümers, das Grundstück an den jeweiligen Erbbauberechtigten zu verkaufen.
Zitierungen von § 2 ErbbauRG
Sie sehen die Vorschriften, die auf § 2 ErbbauRG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
ErbbauRG selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
interne Verweise
§ 4 ErbbauRG
... Heimfallanspruch sowie der Anspruch auf eine Vertragsstrafe (§ 2 Nr. 4 und 5) verjährt in sechs Monaten von dem Zeitpunkt an, in dem der ...
§ 31 ErbbauRG (vom 31.03.2007)
... Ist dem Erbbauberechtigten ein Vorrecht auf Erneuerung des Erbbaurechts eingeräumt (§ 2 Nr. 6), so kann er das Vorrecht ausüben, sobald der Eigentümer mit einem Dritten einen ...
§ 39 ErbbauRG (vom 25.04.2006)
... Erbbauberechtigter auf Grund eines Vorkaufsrechts oder einer Kaufberechtigung im Sinne des § 2 Nr. 7 das mit dem Erbbaurecht belastete Grundstück oder wird ein bestehendes Erbbaurecht ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/4950/a68953.htm