Zitat in folgenden NormenBundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)
neugefasst durch B. v. 11.08.1993 BGBl. I S. 1473; zuletzt geändert durch Artikel 1 G. v. 20.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 440
§ 13 BVerfGG (vom 31.12.2024) ... eines Landesgesetzes oder sonstigen Landesrechts mit einem Bundesgesetz auf Antrag eines Gerichts ( Artikel 100 Abs. 1 des Grundgesetzes ), 11a. über die Vereinbarkeit eines Beschlusses des Deutschen Bundestages zur ... ob sie unmittelbar Rechte und Pflichten für den einzelnen erzeugt, auf Antrag des Gerichts ( Artikel 100 Abs. 2 des Grundgesetzes ), 13. wenn das Verfassungsgericht eines Landes bei der Auslegung des Grundgesetzes von ... Verfassungsgerichts eines anderen Landes abweichen will, auf Antrag dieses Verfassungsgerichts ( Artikel 100 Abs. 3 des Grundgesetzes ), 14. bei Meinungsverschiedenheiten über das Fortgelten von Recht als Bundesrecht ...
§ 80 BVerfGG ... Sind die Voraussetzungen des Artikels 100 Abs. 1 des Grundgesetzes gegeben, so holen die Gerichte unmittelbar die Entscheidung des ...
§ 83 BVerfGG ... Das Bundesverfassungsgericht stellt in den Fällen des Artikels 100 Abs. 2 des Grundgesetzes in seiner Entscheidung fest, ob die Regel des Völkerrechts ...
§ 85 BVerfGG ... Ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gemäß Artikel 100 Abs. 3 Satz 1 des Grundgesetzes einzuholen, so legt das Verfassungsgericht des Landes unter ...
Rechtspflegergesetz (RPflG)
neugefasst durch B. v. 14.04.2013 BGBl. I S. 778, 2014 I 46; zuletzt geändert durch Artikel 6 G. v. 19.06.2024 BGBl. 2024 I Nr. 206
§ 5 RPflG Vorlage an den Richter ... oder eines für Verfassungsstreitigkeiten zuständigen Gerichts eines Landes nach Artikel 100 des Grundgesetzes einzuholen ist; 2. zwischen dem übertragenen Geschäft und einem vom Richter ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/5041/v69924.htm