Änderung Artikel 23 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 01.05.2025

Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von Artikel 23 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, alle Änderungen durch Artikel 2 EheGebNamRÄndG am 1. Mai 2025 und Änderungshistorie des EGBGB

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

Artikel 23 a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 01.05.2025 geltenden Fassung
Artikel 23 n.F. (neue Fassung)
in der am 01.05.2025 geltenden Fassung
durch Artikel 2 G. v. 11.06.2024 BGBl. 2024 I Nr. 185
(heute geltende Fassung) 

(Textabschnitt unverändert)

Artikel 23 Zustimmung


(Text alte Fassung)

1 Die Erforderlichkeit und die Erteilung der Zustimmung des Kindes und einer Person, zu der das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, zu einer Abstammungserklärung oder einer Namenserteilung unterliegen zusätzlich dem Recht des Staates, dem das Kind angehört. 2 Soweit es zum Wohl des Kindes erforderlich ist, ist statt dessen das deutsche Recht anzuwenden.

(Text neue Fassung)

1 Die Erforderlichkeit und die Erteilung der Zustimmung des Kindes und einer Person, zu der das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, zu einer Abstammungserklärung unterliegen zusätzlich dem Recht des Staates, dem das Kind angehört. 2 Soweit es zum Wohl des Kindes erforderlich ist, ist statt dessen das deutsche Recht anzuwenden.

(heute geltende Fassung) 



Vorschriftensuche

Anzeige
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed