Tools:
Update via:
Änderung § 5 BDG vom 12.02.2009
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 12b DNeuG am 12. Februar 2009 und Änderungshistorie des BDGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 5 BDG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 12.02.2009 geltenden Fassung | § 5 BDG n.F. (neue Fassung) in der am 12.02.2009 geltenden Fassung durch Artikel 12b G. v. 05.02.2009 BGBl. I S. 160 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 5 Arten der Disziplinarmaßnahmen | |
(1) Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte sind: 1. Verweis (§ 6) 2. Geldbuße (§ 7) 3. Kürzung der Dienstbezüge (§ 8) 4. Zurückstufung (§ 9) und 5. Entfernung aus dem Beamtenverhältnis (§ 10). (2) Disziplinarmaßnahmen gegen Ruhestandsbeamte sind: 1. Kürzung des Ruhegehalts (§ 11) und 2. Aberkennung des Ruhegehalts (§ 12). | |
(Text alte Fassung) (3) Beamten auf Probe und Beamten auf Widerruf können nur Verweise erteilt und Geldbußen auferlegt werden. Für die Entlassung von Beamten auf Probe und Beamten auf Widerruf wegen eines Dienstvergehens gelten § 31 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 4 sowie § 32 des Bundesbeamtengesetzes. | (Text neue Fassung) (3) 1 Beamten auf Probe und Beamten auf Widerruf können nur Verweise erteilt und Geldbußen auferlegt werden. 2 Für die Entlassung von Beamten auf Probe und Beamten auf Widerruf wegen eines Dienstvergehens gelten § 34 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3 sowie § 37 des Bundesbeamtengesetzes. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/5384/al17011-0.htm