§ 2 Stichprobenverfahren
Die Bundeswaldinventur ist nach einem einheitlichen terrestrischen Stichprobenverfahren mit gleichmäßig systematischer Stichprobenverteilung über das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland im 4 x 4 km Quadratverband durchzuführen. Verdichtungen erfolgen gemäß der Anlage.
interne Verweise
Zitate in aufgehobenen TitelnVierte Bundeswaldinventur-Verordnung (4. BWI-VO)
V. v. 16.06.2019 BGBl. I S. 890; zuletzt geändert durch Artikel 2a V. v. 09.03.2023 BGBl. 2023 I Nr. 61
§ 2 4. BWI-VO Stichprobenverfahren ... Stichprobenverteilung über das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in dem nach § 2 Satz 1 der Zweiten Bundeswaldinventur-Verordnung vom 28. Mai 1998 (BGBl. I S. 1180) eingerichteten 4x 4 km-Quadratverband durchzuführen. ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/5388/a74227.htm