Tools:
Update via:
Änderung § 8 GrEStG vom 30.06.2013
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 8 GrEStG, alle Änderungen durch Artikel 26 AmtshilfeRLUmsG am 30. Juni 2013 und Änderungshistorie des GrEStGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 8 GrEStG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 30.06.2013 geltenden Fassung | § 8 GrEStG n.F. (neue Fassung) in der am 30.06.2013 geltenden Fassung durch Artikel 26 G. v. 26.06.2013 BGBl. I S. 1809 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 8 Grundsatz | |
(1) Die Steuer bemißt sich nach dem Wert der Gegenleistung. | |
(Text alte Fassung) (2) Die Steuer wird nach den Werten im Sinne des § 138 Abs. 2 bis 4 des Bewertungsgesetzes bemessen: | (Text neue Fassung) (2) 1 Die Steuer wird nach den Werten im Sinne des § 138 Abs. 2 bis 4 des Bewertungsgesetzes bemessen: |
1. wenn eine Gegenleistung nicht vorhanden oder nicht zu ermitteln ist; 2. bei Umwandlungen auf Grund eines Bundes- oder Landesgesetzes, bei Einbringungen sowie bei anderen Erwerbsvorgängen auf gesellschaftsvertraglicher Grundlage; | |
3. in den Fällen des § 1 Abs. 2a und 3. Erstreckt sich der Erwerbsvorgang auf ein noch zu errichtendes Gebäude oder beruht die Änderung des Gesellschafterbestandes im Sinne des § 1 Abs. 2a auf einem vorgefaßten Plan zur Bebauung eines Grundstücks, ist der Wert des Grundstücks abweichend von § 138 Abs. 1 Satz 1 des Bewertungsgesetzes nach den tatsächlichen Verhältnissen im Zeitpunkt der Fertigstellung des Gebäudes maßgebend. | 3. in den Fällen des § 1 Absatz 2a, 3 und 3a. 2 Erstreckt sich der Erwerbsvorgang auf ein noch zu errichtendes Gebäude oder beruht die Änderung des Gesellschafterbestandes im Sinne des § 1 Abs. 2a auf einem vorgefaßten Plan zur Bebauung eines Grundstücks, ist der Wert des Grundstücks abweichend von § 138 Abs. 1 Satz 1 des Bewertungsgesetzes nach den tatsächlichen Verhältnissen im Zeitpunkt der Fertigstellung des Gebäudes maßgebend. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/6320/al39048-0.htm