Abschnitt | Ausbildungs- dauer in Wochen | Art der Ausbildung (Praktika/Lehrgang) | Ausbildungsinhalt |
I | 3 | Lehrgang | Grundlagen der öffentlichen Bauverwaltung |
15 | Praktikum | Vorbereitung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bau- maßnahmen | |
22 | Praktikum | Projektleitung und Facility-Management | |
3 | Praktikum | Standortbewertung, Wirtschaftlichkeitsvergleiche - Mieten, Kaufen, Bauen | |
3 | Praktikum | Bauleitplanung, Zustimmungsverfahren | |
II | 1 | Exkursion | Projektreise innerhalb der Europäischen Union |
III | 5 | Praktikum | Allgemeine Aufgaben der Bauverwaltungen, Rechtsangelegenheiten |
4 | Praktikum | Aufgaben und Arbeitsweisen der Baurechtsbehörden, Bauaufsicht | |
1 | Praktikum | Kassen-, Haushalts- und Rechnungswesen | |
1 | Praktikum | Aufgaben und Arbeitsweisen des Bundesrechnungshofes | |
6 | Lehrgang | Verwaltung und Recht | |
IV | 5 | Praktikum/Lehrgang | Laufbahnprüfung; Vorbereitung |
9 | Urlaub | ||
78 Wochen |
Abschnitt | Ausbildungs- dauer in Wochen | Art der Ausbildung (Praktika/Lehrgang) | Ausbildungsinhalt |
I | 3 | Lehrgang | Grundlagen der öffentlichen Bauverwaltungen |
15 | Praktikum | Vorbereitung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von maschinen- und elektronischen Anlagen (einschließlich tonmelde- technischen Anlagen) bei Bauunterhaltungsarbeiten sowie kleineren Neu-, Um- und Erweiterungsbauten | |
22 | Praktikum/Lehrgang | Projektleitung und Facility-Management bei einer großen Baumaß- nahme, Verdingungswesen, Vertragsabschlüsse | |
2 | Praktikum | Aufgaben der Gewerbeaufsicht, insbesondere Genehmigungen, Arbeitsschutz, Immissionsschutz | |
2 | Praktikum | Aufgaben der Technischen Überwachungsstelle (TÜV) | |
2 | Praktikum | Betrieb von Versorgungsanlagen (einschließlich Verteiler), Energie- lieferverträge | |
II | 1 | Exkursion | Projektreise innerhalb der Europäischen Union |
III | 5 | Praktikum | Allgemeine Aufgaben der Bauverwaltungen, Rechtsangelegenheiten |
4 | Praktikum | Aufgaben und Arbeitsweisen der Baurechtsbehörden, Bauaufsicht | |
1 | Praktikum | Kassen-, Haushalts- und Rechnungswesen | |
1 | Praktikum | Aufgaben und Arbeitsweisen des Bundesrechnungshofes | |
6 | Lehrgang | Verwaltung und Recht | |
IV | 5 | Praktikum/Lehrgang | Laufbahnprüfung; Vorbereitung |
9 | Urlaub | ||
78 Wochen |