(1)
1Als Kollektivmarken können alle als Marke schutzfähigen Zeichen im Sinne des
§ 3 eingetragen werden, die geeignet sind, die Waren oder Dienstleistungen der Mitglieder des Inhabers der Kollektivmarke von denjenigen anderer Unternehmen nach ihrer betrieblichen oder geographischen Herkunft, ihrer Art, ihrer Qualität oder ihren sonstigen Eigenschaften zu unterscheiden.
2Eine Kollektivmarke muss bei der Anmeldung als solche bezeichnet werden.
(2) Auf Kollektivmarken sind die Vorschriften dieses Gesetzes anzuwenden, soweit in diesem Teil nicht etwas anderes bestimmt ist.
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Artikel 1 G. v. 13.12.2001 BGBl. I S. 3656; zuletzt geändert durch Artikel 2 G. v. 30.08.2021 BGBl. I S. 4074
Anlage PatKostG (zu § 2 Abs. 1) Gebührenverzeichnis (vom 01.07.2022) ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 900 Klassengebühr ab der ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 150 331 500 Beschleunigte ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 1.800 332 201 - ... für eine Marke, Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke (§ 47 Abs. 2 und 3, §§ 97 , 106a MarkenG) 260 332 301 - ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 900 Klassengebühr bei ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 150 5. Unionsmarken ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 900 Klassengebühr bei ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 150 6. Geografische ...
G. v. 11.12.2018 BGBl. I S. 2357
Artikel 1 MaMoG Änderung des Markengesetzes ... durch das Wort „Bundespatentgericht" ersetzt. 74. Dem § 97 Absatz 1 wird folgender Satz angefügt: „Eine Kollektivmarke muss bei der Anmeldung ... außer nach § 37 auch dann zurückgewiesen, wenn sie nicht den Voraussetzungen der §§ 97 , 98 oder 102 entspricht oder wenn die Kollektivmarkensatzung gegen die öffentliche Ordnung ...
Artikel 3 MaMoG Änderung des Patentkostengesetzes ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 900 Klassengebühr ab der ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 150 331 500 Beschleunigte ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 1.800 332 201 - ... für eine Marke, Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke (§ 47 Abs. 2 und 3, §§ 97 , 106a MarkenG) 260 332 301 - ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 900 Klassengebühr bei ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 150 5. Unionsmarken ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 900 Klassengebühr bei ... - für eine Kollektiv- oder Gewährleistungsmarke ( §§ 97 und 106a MarkenG) 150 6. Geografische Angaben ...
G. v. 10.08.2021 BGBl. I S. 3490