Tools:
Update via:
Änderung § 158 BRAO vom 18.05.2017
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 158 BRAO, alle Änderungen durch Anlage 1 AnwBerRÄndG am 18. Mai 2017 und Änderungshistorie der BRAOHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 158 BRAO a.F. (alte Fassung) in der vor dem 18.05.2017 geltenden Fassung | § 158 BRAO n.F. (neue Fassung) in der am 18.05.2017 geltenden Fassung durch Anlage 1 G. v. 12.05.2017 BGBl. I S. 1121 |
---|---|
(Text alte Fassung)§ 158 Außerkrafttreten des Verbotes | (Text neue Fassung)§ 158 Außerkrafttreten des Verbots |
(Textabschnitt unverändert) Das Berufs- oder Vertretungsverbot tritt außer Kraft, 1. wenn ein nicht auf Ausschließung lautendes Urteil ergeht; 2. wenn die Eröffnung des Hauptverfahrens vor dem Anwaltsgericht abgelehnt wird. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/6648/al60787-0.htm