Tools:
Update via:
Änderung § 113b TKG vom 01.01.2008
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 113b TKG, alle Änderungen durch Artikel 2 VDSG am 1. Januar 2008 und Änderungshistorie des TKGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 113b TKG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2008 geltenden Fassung | § 113b TKG n.F. (neue Fassung) in der am 01.01.2008 geltenden Fassung durch Artikel 2 G. v. 21.12.2007 BGBl. I S. 3198 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 113b (neu) | (Text neue Fassung)§ 113b Verwendung der nach § 113a gespeicherten Daten |
Der nach § 113a Verpflichtete darf die allein auf Grund der Speicherungsverpflichtung nach § 113a gespeicherten Daten 1. zur Verfolgung von Straftaten, 2. zur Abwehr von erheblichen Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder 3. zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes an die zuständigen Stellen auf deren Verlangen übermitteln, soweit dies in den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen unter Bezugnahme auf § 113a vorgesehen und die Übermittlung im Einzelfall angeordnet ist; für andere Zwecke mit Ausnahme einer Auskunftserteilung nach § 113 darf er die Daten nicht verwenden. § 113 Abs. 1 Satz 4 gilt entsprechend. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/6833/al10723-0.htm