Tools:
Update via:
Änderung § 11a DEÜV vom 01.01.2009
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 6 RÜAbschlG am 1. Januar 2009 und Änderungshistorie der DEÜVHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 11a DEÜV a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2009 geltenden Fassung | § 11a DEÜV n.F. (neue Fassung) in der am 01.01.2025 geltenden Fassung durch Artikel 10 G. v. 17.07.2017 BGBl. I S. 2575; dieses geändert durch Artikel 17 G. v. 12.06.2020 BGBl. I S. 1248 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 11a Meldungen von Arbeitsentgelt bei flexiblen Arbeitszeitregelungen | |
(Text alte Fassung) (1) Arbeitsentgelt nach § 23b Abs. 2 bis 3 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch ist mit der ersten folgenden Lohn- und Gehaltsabrechnung gesondert zu melden, wenn es nicht gemäß einer Vereinbarung nach § 7 Abs. 1a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch verwendet wird. (2) Der Wechsel von einem Wertguthaben, das im Beitrittsgebiet erzielt wurde, zu einem Wertguthaben, das im übrigen Bundesgebiet erzielt wurde, und umgekehrt ist mit der ersten folgenden Lohn- und Gehaltsabrechnung nach dem Wechsel taggenau zu melden. (3) Wird im selben Zeitraum ein Wertguthaben aufgelöst und Arbeitsentgelt gezahlt, ist das Wertguthaben nur dann gesondert unter der Angabe, ob es im Beitritts- oder im übrigen Bundesgebiet erzielt worden ist, zu melden, wenn nicht beide zusammen im Beitrittsgebiet oder zusammen im übrigen Bundesgebiet erzielt worden sind. | (Text neue Fassung) Arbeitsentgelt nach § 23b Abs. 2 bis 3 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch ist mit der ersten folgenden Lohn- und Gehaltsabrechnung gesondert zu melden, wenn es nicht nach § 7c oder § 7f Abs. 2 Satz 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch verwendet wird. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/7091/al0-15973.htm