Zitierungen von § 4 Verordnung über die Berufsausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print/zur Medienkauffrau Digital und Print

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 4 MedKfmDigAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in MedKfmDigAusbV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 5 MedKfmDigAusbV Ausbildungsrahmenplan
... Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach § 4 sollen nach den in den Anlagen 1 und 2 enthaltenen Anleitungen zur sachlichen und zeitlichen ...
Anlage 1 MedKfmDigAusbV (zu § 5) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print/zur Medienkauffrau Digital und Print - Sachliche Gliederung -
... Ausbildungsbetrieb (§ 4 Nr. 1) 1.1 Stellung, Rechtsform und Struktur (§ 4 ... 4 Nr. 1) 1.1 Stellung, Rechtsform und Struktur (§ 4 Nr. 1.1) a) Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Medienwirtschaft dar- ... und Be- hörden beschreiben 1.2 Berufsbildung (§ 4 Nr. 1.2) a) Ausbildungsordnung mit betrieblichem Ausbildungsplan ver- gleichen und ... arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen (§ 4 Nr. 1.3) a) Handlungskompetenz der Mitarbeiter als wesentliche Voraus- setzung ... unterscheiden 1.4 Sicherheit und Gesundheitsschutz (§ 4 Nr. 1.4) a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz fest- ... 1 2 3 1.5 Umweltschutz (§ 4 Nr. 1.5) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruf- lichen ... den Entsorgung zuführen 1.6 Datenschutz (§ 4 Nr. 1.6) a) rechtliche Bestimmungen zum Datenschutz beachten b) Datenschutz in ... 2 Arbeitsorganisation und Geschäftsprozesse (§ 4 Nr. 2) 2.1 Arbeitsorganisation (§ 4 Nr. 2.1) ... (§ 4 Nr. 2) 2.1 Arbeitsorganisation (§ 4 Nr. 2.1) a) Lern- und Arbeitstechniken anwenden b) Arbeitsabläufe und ... und Kommunika- tionssysteme, Datensicherheit (§ 4 Nr. 2.2) a) Informations- und Kommunikationssysteme unterscheiden und ... 2.3 Informationsbeschaffung und -verarbeitung (§ 4 Nr. 2.3) a) Daten erfassen, ordnen, pflegen und auswerten b) externe und interne ... Prozesse nutzen 2.4 Kommunikation und Kooperation (§ 4 Nr. 2.4) a) Einflüsse von Information, Kommunikation und Kooperation auf ... 2.5 Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben (§ 4 Nr. 2.5) a) fremdsprachige Fachbegriffe anwenden b) im Ausbildungsbetrieb ... 3. Programmplanung und Produkt- entwicklung (§ 4 Nr. 3) 3.1 Programme und Profile (§ 4 Nr. 3.1) ... (§ 4 Nr. 3) 3.1 Programme und Profile (§ 4 Nr. 3.1) a) Konzeption der Produkte des Ausbildungsbetriebes unter Be- ... sowie Dienstleistungen vorschlagen 3.2 Redaktion, Lektorat (§ 4 Nr. 3.2) a) Zusammenwirken von Redaktion oder Lektorat, insbesondere mit den ... und Marketing beschreiben 3.3 Rechte und Lizenzen (§ 4 Nr. 3.3) a) Bestimmungen des nationalen und internationalen Medien- und Presserechts ... Lizenzverträgen mitwirken 4 Herstellung und Produktion (§ 4 Nr. 4) 4.1 Planung und Kalkulation (§ 4 Nr. 4.1) ... (§ 4 Nr. 4) 4.1 Planung und Kalkulation (§ 4 Nr. 4.1) a) Termine festlegen und verfolgen b) Herstellungsverfahren für ... erstellen 4.2 Auswahl und Vergabe von Dienstleistungen (§ 4 Nr. 4.2) a) Angebote einholen, vergleichen und auswählen b) Aufträge ... in den Produktionsprozess integrieren 4.3 Datenhandling (§ 4 Nr. 4.3) a) Text-, Bild- und Grafikdaten digital bearbeiten und weiterleiten b) ... von Digital- und Printmedien (§ 4 Nr. 4.4) a) Gestaltungsgrundsätze für Digital- und Printprodukte beachten ... mitwirken 4.5 Koordinierung von Produktions- prozessen (§ 4 Nr. 4.5) a) Produktionsprozesse koordinieren, dabei insbesondere Schnitt- stellen ... men ergreifen 5 Marketing, Verkauf und Vertrieb (§ 4 Nr. 5) 5.1 Marktanalyse und Zielgruppen- bestimmung ... 5.1 Marktanalyse und Zielgruppen- bestimmung (§ 4 Nr. 5.1) a) Markt- und Wettbewerbssituation beobachten b) Marktanalysen auswerten ... 5.2 Verkauf von Produkten und Dienstleistungen (§ 4 Nr. 5.2) a) Leistungsdaten von Produkten und Dienstleistungen ermitteln und am Markt ... 5.3 Werbung für Produkte und Dienstleistungen (§ 4 Nr. 5.3) a) an der Entwicklung von Werbemitteln mitwirken b) an Aktionen der ... nutzen 5.4 Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen (§ 4 Nr. 5.4) a) Vertriebswege unter Berücksichtigung der für Digital- und Print- ... auswerten 5.5 Branchenspezifische Rahmen- bedingungen (§ 4 Nr. 5.5) a) Preisbindungsmodelle voneinander abgrenzen und produkt- spezifisch ... anwenden 6 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (§ 4 Nr. 6) 6.1 Rechnungs- und Finanzwesen (§ 4 Nr. 6.1) ... (§ 4 Nr. 6) 6.1 Rechnungs- und Finanzwesen (§ 4 Nr. 6.1) a) Rechnungswesen als Instrument der kaufmännischen Steuerung ... e) Kosten- und Leistungsrechnung anwenden 6.2 Controlling (§ 4 Nr. 6.2) a) Bedeutung des Controllings als Informations-, Steuerungs- und ... bewerten 6.3 Beschaffung und Lagerhaltung (§ 4 Nr. 6.3) a) Bedarf ermitteln, Angebote einholen und vergleichen sowie Auf- ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed