Tools:
Update via:
Änderung § 5 DEV 2012 vom 01.01.2016
Ähnliche Seiten: Änderungshistorie der DEV 2012Hervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 5 DEV 2012 a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2016 geltenden Fassung | § 5 DEV 2012 n.F. (neue Fassung) in der am 01.01.2016 geltenden Fassung durch Artikel 2 Abs. 12 G. v. 21.12.2015 BGBl. I S. 2498 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 5 Zusätzliche Angaben für Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung | |
(Text alte Fassung) 1 Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im Sinne von § 3 Abs. 2 des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom 19. März 2002 (BGBl. I S. 1092), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22. September 2005 (BGBl. I S. 2826), haben für die Kalenderjahre 2002 bis 2005 zusätzlich folgende produktionsbezogene Daten anzugeben: | (Text neue Fassung) 1 Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im Sinne von § 2 Nummer 14 des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, haben für die Kalenderjahre 2002 bis 2005 zusätzlich folgende produktionsbezogene Daten anzugeben: |
1. Nettostromerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung pro Jahr, 2. Nettowärmeerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung pro Jahr, 3. in Kraft-Wärme-Kopplung bereitgestellte mechanische Arbeit pro Jahr, 4. Nettostromerzeugung pro Jahr, 5. Nettowärmeerzeugung pro Jahr, 6. bereitgestellte mechanische Arbeit pro Jahr, 7. Nutzungsgrad des Kraft-Wärme-Kopplungs-Prozesses, 8. Gesamtbrennstoffenergie. 2 Für die in den Nummern 1 bis 7 verwendeten Begriffe sind die Begriffsbestimmungen im Arbeitsblatt FW 308 - Zertifizierung von KWK-Anlagen - der Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heizkraftwirtschaft e.V. (BAnz. Nr. 218a vom 22. November 2002) maßgeblich. 3 Die im Arbeitsblatt FW 308 dargestellten Grundlagen und Rechenmethoden sind zu verwenden. 4 Sofern bei der Ermittlung der Angabe zu Nummer 1 das Nutzungsgradpotenzial des Kraft-Wärme-Kopplungs-Prozesses in Ansatz gebracht wurde, ist dieses an Stelle der Angabe zu Nummer 7 anzugeben. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/7280/al53279-0.htm